Immobilienbewertung in Niedersachsen

Lass jetzt dein Haus oder deine Wohnung kostenlos bewerten.

stageImage
Du willst den Wert deiner Eigentumswohnung in Hannover erfahren? Oder fragst dich, zu welchem Preis du dein Haus in Braunschweig verkaufen kannst? Bei meinestadt.de kannst du deine Immobilie in ganz Niedersachsen kostenlos bewerten lassen. Erhalte eine Preisspanne direkt im Anschluss an die Bewertung oder, wenn du möchtest, eine präzisere Einschätzung durch eine:n Makler:in. Bewertung jetzt starten.

0 von 6 beantwortet

Eckdaten

Welche Immobilie möchtest du bewerten lassen?

Um welchen Immobilientyp geht es?

Immobilientyp
Bitte wählen...

Wie lautet die Adresse der Immobilie?

Auch innerhalb einer Straße kann der Preis variieren. Daher benötigen wir die Hausnummer. Wir versprechen: Kein Spam, keine Besuche.
Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus

Deine Vorteile auf einen Blick

Immobilienbewertung vor dem Verkauf

  • Von Immobilien-Expert:innen empfohlen
  • Kostenfreie Erstbewertung direkt online
  • Ohne Angabe sensibler Daten
  • Schnell, unverbindlich, sicher
  • Optional: Präzisere Einschätzung durch Makler:in

In 3 Schritten Immobilie bewerten

Piktogramm Haus
1. Eingabe der Immobiliendaten: Gib z.B. Immobilientyp, Wohnfläche, Baujahr und Adresse an.
Piktogramm Anlageobjekt
2. Ermittlung einer groben Preisspanne: Diese erhältst du direkt im Anschluss.
Piktogramm Maklerverkauf
3. Wertanalyse durch eine:n Makler:in:Auf Wunsch vermitteln wir dich an eine:n Makler:in in deiner Region.

So funktioniert die Immobilienbewertung von meinestadt.de

Dazu gibst du einfach die Eckdaten wie Größe, Lage und Baujahr deiner Immobilie ein. Eine grobe Preisspanne erhältst du direkt im Anschluss, ohne die Angabe weiterer Daten.
Für eine genaue Wertanalyse und Beratung können wir dir kostenlos Kontakt zu regionalen Makler:innen vermitteln. Keine Sorge vor lästigen Anfragen: Deine Kontaktdaten erhält exklusiv nur ein:e Makler:in aus deiner Region. Übrigens: Der Vorteil gegenüber Sachverständigen ist, dass Makler:innen in der Regel noch keine Kosten für eine Immobilienbewertung erheben.
Ja. Du kannst die Bewertung in jedem Fall durchführen, unabhängig davon, ob du verkaufen willst oder nicht.

Anlässe für die Bewertung

In den meisten Fällen wird eine Immobilienbewertung benötigt, wenn ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkauft werden soll. Dann reicht eine einfache Bewertung mit dem Vergleichswertverfahren. Das Ergebnis der Bewertung ist dann die Basis für Preisverhandlungen. Es gibt jedoch auch noch viele weitere Anlässe, die zum Teil bestimmte Gutachten erforderlich machen. Diese Anlässe sind z.B.

  • Erbfälle und Testamentsvollstreckung
  • Scheidungsfälle
  • Gutachten für gerichtliche Verfahren
  • Steuerliche Zwecke
  • Miet- und Pachtgutachten zur Vorbereitung von Mietpreisanpassungen oder bei Mietminderung
  • Versicherungsfälle

Wie sind die Bodenrichtwerte in Niedersachsen?

Die Ermittlung der Bodenrichtwerte erfolgt durch die Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Sie werden mittels Bodenrichtwertkarten veröffentlicht, die die jeweils gültigen Bodenrichtwerte je Quadratmeter Grundstücksfläche anzeigen. Über das Bodenrichtwertinformationssystem (BORIS) sind diese Daten frei zugänglich. Die meisten Bundesländer veröffentlichen jeweils eigene BORIS-Portale. BORIS Niedersachsen

Immobilienbewertung in ausgewählten Orten in Niedersachsen

Hauswert ermitteln in Wilhelmshaven | Wertermittlung Immobilie in Delmenhorst | Immobilienwert ermitteln in Lüneburg | Wertermittlung Immobilie in Celle | Wertermittlung Haus in Garbsen | Wertermittlung Haus in Hameln | Immobilie bewerten lassen in Wolfenbüttel | Verkehrswertgutachten in Nordhorn | Wertermittlung Immobilie in Langenhagen | Kurzgutachten Haus in Goslar | Hauswert ermitteln in Emden | Verkehrswert Grundstück in Lingen/Ems | Immobilienwert ermitteln in Cuxhaven | Verkehrswert in Peine | Sachverständiger Haus in Stade | Hauswert ermitteln in Melle | Wertermittlung Immobilien in Neustadt am Rübenberge | Wertermittlung Immobilie in Lehrte | Gutachter Haus in Seevetal | Gutachter Haus in Gifhorn | Verkehrswertgutachten in Wunstorf | Hauswert ermitteln in Aurich | Wertgutachten Immobilie in Laatzen | Haus begutachten lassen in Hansestadt Buxtehude | Was ist meine Immobilie wert in Buchholz/Nordheide | Gutachten in Papenburg | Immobilienkaufberatung in Meppen | Sachverständiger Haus in Leer/Ostfriesland | Immobilienwert ermitteln in Uelzen | Sachverständiger in Winsen/Luhe | Immobilienwert ermitteln in Barsinghausen | Kurzgutachten Haus in Einbeck | Immobilienkaufberatung in Stuhr | Haus bewerten in Börßum | Kurzgutachten Haus in Seelze | Verkehrswert in Cloppenburg | Wertermittlung Immobilien in Georgsmarienhütte | Immobilie bewerten in Nienburg/Weser | Immobiliengutachter in Vechta | Immobilienbewertung in Bramsche | Gutachter Immobilien in Ganderkesee | Gutachter Wohnungskauf in Geestland | Kurzgutachten immobilie in Weyhe | Immobiliengutachten in Osterholz-Scharmbeck | Immobiliengutachten in Achim b. Bremen | Immobilienbewertung in Burgdorf (Hannover) | Gutachter Wohnungskauf in Northeim | Immobiliengutachten in Springe | Verkehrswert Grundstück in Wedemark | Wertermittlung Immobilien in Bad Zwischenahn | Gutachter Immobilien in Rinteln | Verkehrswertgutachten in Nordenham | Verkehrswert in Verden/Aller | Gutachter Immobilien in Helmstedt | Immobilie bewerten lassen in Lohne/Oldenburg | Gutachter Immobilien in Norden | Hauswert ermitteln in Varel | Gutachter Immobilien in Hannoversch Münden | Immobilien Gutachten in Syke | Sachverständiger Haus in Walsrode | Verkehrswert in Wallenhorst | Wertermittlung Immobilie in Osterode am Harz | Hauswert ermitteln in Ronnenberg | Wohnungsgutachten in Haren/Ems | Haus schätzen in Sehnde | Gutachter Wohnungskauf in Isernhagen | Haus schätzen in Moormerland | Sachverständiger Hauskauf in Stadthagen | Immobiliengutachten in Ilsede | Gutachter Immobilien in Westerstede | Immobiliengutachter in Bad Harzburg | Immobilie bewerten lassen in Soltau | Gutachter Immobilien in Rotenburg/Wümme | Wertermittlung Haus in Duderstadt | Wertermittlung in Edewecht | Immobilie bewerten lassen in Neu Wulmstorf | Immobilie bewerten lassen in Rastede | Gutachter Hauskauf in Bad Pyrmont | Immobiliengutachter in Wittmund | Was ist meine Immobilie wert in Schortens | Immobilienwert ermitteln in Friesoythe | Gutachter Immobilien in Bückeburg | Sachverständiger Hauskauf in Burgwedel | Grundstück bewerten in Seesen | Wohnung schätzen in Alfeld/Leine | Immobilie bewerten lassen in Uetze | Haus Gutachter in Holzminden
Gutachter für Immobilien in Schwanewede | Wertgutachten Immobilie in Westoverledingen | Wohnung bewerten in Wildeshausen | Wertermittlung Immobilien in Südbrookmerland | Wertermittlung Haus in Hessisch Oldendorf | Verkehrswert Grundstück in Schneverdingen | Wohnungsgutachten in Bremervörde | Verkehrswertgutachten in Hemmingen | Hausgutachter in Sarstedt | Gutachter Wohnungskauf in Lilienthal | Haus begutachten lassen in Clausthal-Zellerfeld | Sachverständiger Hauskauf in Bad Münder am Deister | Sachverständiger Immobilienbewertung in Rhauderfehn | Wohnungsgutachten in Wurster Nordseeküste | Sachverständiger Immobilien in Diepholz (Gemeinde) | Gutachter Hauskauf in Damme/Dümmer | Hauswert ermitteln in Munster | Sachverständiger Immobilien in Loxstedt | Gutachter Wohnungskauf in Vechelde | Sachverständiger Hauskauf in Wardenburg | Sachverständiger in Bassum | Hausgutachter in Hude (Oldb) | Haus bewerten in Weener | Verkehrswert Grundstück in Königslutter am Elm | Sachverständiger Immobilien in Brake/Unterweser | Immobiliengutachten in Bad Essen | Gutachter Wohnungskauf in Bad Bentheim | Wohnungsgutachten in Oyten | Sachverständiger Immobilienbewertung in Wiefelstede | Wertermittlung Wohnung in Uslar | Sachverständiger Hauskauf in Ritterhude | Wertermittlung Immobilie in Langwedel/Flecken | Wertermittlung Immobilie in Gehrden | Wohnungsgutachten in Bissendorf | Wertermittlung Immobilien in Großenkneten | Immobilie bewerten lassen in Wennigsen (Deister) | Kurzgutachten immobilie in Schiffdorf | Haus begutachten lassen in Hagen am Teutoburger Wald | Sachverständiger Haus in Hatten | Wertermittlung Haus in Jever | Sachverständiger Haus in Pattensen | Wertermittlung Immobilie in Herzberg am Harz | Immobilie bewerten lassen in Beverstedt | Immobilienkaufberatung in Bad Salzdetfurth | Immobilienwert ermitteln in Belm | Wohnungsgutachten in Rosengarten Kr. Harburg | Wertermittlung in Zeven | Wertgutachten Immobilie in Wiesmoor | Wertermittlung in Großefehn | Haus schätzen in Bovenden | Verkehrswert Grundstück in Garrel | Sachverständiger Haus in Tostedt | Haus begutachten lassen in Löningen | Gutachten in Saterland | Gutachter Wohnungskauf in Bergen Kr. Celle | Immobiliengutachten in Bohmte | Immobilienkaufberatung in Winsen/Aller | Immobilienkaufberatung in Quakenbrück | Immobiliengutachten in Lengede | Hausgutachter in Dinklage | Gutachter Hauskauf in Scheeßel | Verkehrswertgutachten in Cremlingen | Wertgutachten Immobilie in Haselünne | Sachverständiger Immobilien in Krummhörn | Wertermittlung Wohnung in Schüttorf | Verkehrswert in Sulingen | Hausgutachter in Barßel | Wertermittlung Immobilie in Nordstemmen | Wertermittlung in Ihlow/Ostfriesland | Sachverständiger Hauskauf in Twistringen | Haus schätzen in Edemissen | Immobiliengutachten in Harsefeld | Bewertung Immobilien in Langelsheim | Gutachter Hauskauf in Rosdorf/Kr. Göttingen | Sachverständiger Haus in Ottersberg | Grundstück bewerten in Schöningen | Gutachten in Drochtersen | Sachverständiger Hauskauf in Südheide | Wohnung bewerten in Jork | Haus bewerten in Harsum | Sachverständiger Haus in Wittingen | Wertermittlung Immobilien in Zetel | Grundstück bewerten in Bad Iburg | Kurzgutachten Wohnung in Wietmarschen | Immobiliengutachter in Uplengen | Wertermittlung Haus in Lehre | Kurzgutachten Wohnung in Emstek | Wertermittlung Wohnung in Bad Fallingbostel | Immobiliengutachten in Geeste | Haus Gutachter in Aerzen | Wohnung schätzen in Gronau (Leine) | Gutachter Wohnungskauf in Bad Lauterberg im Harz | Wertermittlung Wohnung in Stelle Kr. Harburg | Wertermittlung Haus in Hagen im Bremischen | Haus bewerten in Hasbergen | Gutachter für Immobilien in Apen | Verkehrswert in Sassenburg | Verkehrswert Grundstück in Friedland/Kr. Göttingen | Immobiliengutachter in Ostrhauderfehn | Gutachter Haus in Bockenem | Gutachter Immobilien in Emmerthal | Sachverständiger Haus in Bad Nenndorf | Sachverständiger Immobilienbewertung in Friedeburg/Ostfriesland | Verkehrswert Grundstück in Kirchlinteln | Verkehrswertgutachten in Rehburg-Loccum | Verkehrswert in Bad Gandersheim | Gutachter für Immobilien in Visselhövede | Wohnung bewerten in Adendorf | Immobilienwert ermitteln in Hilter am Teutoburger Wald | Gutachter Haus in Dassel | Sachverständiger in Hambühren | Hausgutachter in Wendeburg | Kurzgutachten Wohnung in Wangerland | Wohnung schätzen in Emsbüren | Verkehrswertgutachten in Salzhemmendorf | Grundstück bewerten in Giesen | Immobilien Gutachter in Fürstenau | Wertermittlung Haus in Neuenhaus | Immobilienkaufberatung in Steinfeld/Oldenburg | Wohnung schätzen in Twist | Wohnung bewerten in Bleckede | Kurzgutachten immobilie in Ostercappeln | Kurzgutachten immobilie in Werlte | Wertermittlung Immobilie in Lüchow/Wendland | Immobilienbewertung in Worpswede | Immobilienbewertung in Visbek | Immobilienkaufberatung in Hohenhameln | Haus Gutachter in Gnarrenburg | Immobilienwert ermitteln in Obernkirchen | Sachverständiger Immobilienbewertung in Goldenstedt | Kurzgutachten Haus in Dissen am Teutoburger Wald | Grundstück bewerten in Gleichen | Immobiliengutachter in Elsfleth | Haus begutachten lassen in Dörverden | Wohnungsgutachten in Sande | Wohnung schätzen in Bad Laer | Wertermittlung in Schladen-Werla | Kurzgutachten Wohnung in Elze | Immobilien Gutachten in Bad Grund | Bewertung Immobilien in Liebenburg | Kurzgutachten Wohnung in Hemmoor | Kurzgutachten immobilie in Großheide | Wohnungsgutachten in Bad Bevensen | Immobilienwert ermitteln in Bockhorn/Jadebusen | Haus bewerten in Bruchhausen-Vilsen | Sachverständiger Haus in Spelle | Gutachter Immobilien in Nörten-Hardenberg | Immobilie bewerten in Delligsen | Sachverständiger Immobilienbewertung in Meinersen | Wohnung schätzen in Schellerten | Gutachter Immobilien in Meine | Gutachter für Immobilien in Essen/Oldenburg | Immobiliengutachter in Hardegsen | Haus bewerten in Dannenberg/Elbe | Immobilienwert ermitteln in Wietze | Immobiliengutachten in Staufenberg/Niedersachsen | Sachverständiger Hauskauf in Neuenkirchen-Vörden | Gutachter Haus in Bersenbrück | Kurzgutachten Haus in Söhlde | Immobilienbewertung in Algermissen | Haus bewerten in Bad Sachsa | Sachverständiger Immobilien in Molbergen | Immobilien Gutachter in Grasberg | Haus begutachten lassen in Bösel | Wertermittlung Immobilie in Stadland | Immobiliengutachten in Bunde | Immobiliengutachten in Salzbergen | Immobilie bewerten lassen in Thedinghausen | Bewertung Immobilien in Jesteburg | Wertermittlung in Bad Rothenfelde | Verkehrswert in Coppenbrügge | Hausbewertung in Stolzenau | Grundstück bewerten in Holle | Kurzgutachten Haus in Katlenburg-Lindau | Wohnung bewerten in Ankum | Was ist meine Immobilie wert in Reppenstedt | Immobilien Gutachten in Moringen | Was ist meine Immobilie wert in Sögel | Immobiliengutachten in Otterndorf | Gutachter für Immobilien in Lemwerder | Wohnung bewerten in Hinte | Wertermittlung in Emlichheim | Immobilienwert ermitteln in Esens | Kurzgutachten Haus in Berne | Hauswert ermitteln in Bomlitz | Bewertung Immobilien in Wagenfeld | Gutachter Immobilien in Faßberg | Sachverständiger Immobilien in Kalefeld | Immobiliengutachter in Lastrup | Wertermittlung Immobilien in Schwülper | Wertermittlung Immobilie in Diekholzen | Wertermittlung Haus in Glandorf | Immobilien Gutachter in Bienenbüttel | Wertermittlung Haus in Cappeln/Oldenburg | Wertermittlung Haus in Wrestedt | Bewertung Immobilien in Holdorf/Niedersachsen | Sachverständiger Immobilien in Adelebsen | Immobilienbewertung in Bardowick | Haus bewerten in Nienhagen b. Celle | Wertermittlung Immobilie in Braunlage | Grundstück bewerten in Auetal | Hausgutachter in Butjadingen | Was ist meine Immobilie wert in Bispingen | Verkehrswertgutachten in Sibbesse | Kurzgutachten immobilie in Eschede | Sachverständiger Immobilienbewertung in Isenbüttel | Hausgutachter in Dötlingen | Wohnung schätzen in Wathlingen | Wohnung schätzen in Rodenberg | Wertermittlung Haus in Sottrum | Gutachter Hauskauf in Lathen | Gutachten in Hage | Gutachter Wohnungskauf in Barnstorf | Wertermittlung in Lamspringe | Wertermittlung Wohnung in Norderney | Immobilien Gutachten in Jade | Sachverständiger Immobilien in Bakum | Wertermittlung Immobilie in Lachendorf | Verkehrswert Grundstück in Sickte | Kurzgutachten immobilie in Fredenbeck | Kurzgutachten Wohnung in Neuenkirchen/Lüneb.Heide | Kurzgutachten Haus in Müden/Aller | Was ist meine Immobilie wert in Bodenwerder | Verkehrswertgutachten in Ovelgönne | Gutachter Immobilien in Horneburg | Immobiliengutachten in Sittensen | Immobilienkaufberatung in Hambergen | Wertermittlung Immobilien in Stadtoldendorf | Haus schätzen in Uelsen | Immobilienwert ermitteln in Schöppenstedt | Gutachter Hauskauf in Ebstorf | Wohnungsgutachten in Duingen | Bewertung Immobilien in Steyerberg | Haus Gutachter in Schwarmstedt | Sachverständiger Hauskauf in Hanstedt/Nordheide | Haus schätzen in Esterwegen | Grundstück bewerten in Borkum | Wertgutachten Immobilie in Freren | Wertermittlung Wohnung in Calberlah | Kurzgutachten immobilie in Ahlerstedt
© Singkham/Shutterstock
Jetzt informieren

Ratgeber: Immobilienbewertung

Welche Verfahren gibt es, um eine Immobilie zu bewerten und welche Vor- oder Nachteile haben diese? Lies hier weiter.Ratgeber zur Immobilienbewertung lesen

Bewertung nach Immobilientyp

Hausbewertung

Mehr über die Bewertung von Wohnhäusern

Hausbewertung: Was ist mein Eigenheim wert?
Gutachterin bewertet ein Haus.
Wohnungsbewertung

Das sind die Besonderheiten bei Wohnungen

Wohnungswert ermitteln: So läuft die Bewertung ab
Gutachter bewertet eine Wohnung

Wichtige Fragen schnell beantwortet

Die Kosten der Immobilienbewertung hängen vom Bewertungsverfahren ab. Eine Online-Immobilienbewertung ist bei meinestadt.de kostenlos. Auch Makler:innen erheben in der Regel keine Kosten für die Bewertung, wenn die Immobilie verkauft werden soll.
Anders ist die Lage, wenn ein:e Sachverständige:r oder Immobiliengutachter:in den Verkehrswert der Immobilie ermitteln soll, beispielsweise für ein Scheidungsverfahren oder in einem Erbschhaftsstreit. Ein solches Gutachten hat vor Gericht Bestand und kostet zwischen 0,5 % und 1 % des Verkehrswerts.
Für die Ermittlung des Immobilienwerts gibt es verschiedene Bewertungsverfahren:

  • Vergleichswertverfahren
    Bei diesem Verfahren, welches bei der Online-Bewertung zur Anwendung kommt, wird deine Immobilie mit vergleichbaren Immobilien in der Nähe verglichen und Zu- und Abschläge mit eingerechnet. Dadurch wird ermittelt, welchen Verkaufspreis sie auf dem offenen Immobilienmarkt in Niedersachsen tatsächlich erzielen kann.
  • Ertragswertverfahren
    Das Ertragswertverfahren ermittelt den Wert einer Immobilie anhand der Erträge, die sie in Zukunft einbringt, z.B. durch eine Vermietung. Für die Berechnung sind der Bodenrichtwert, die Kaltmiete und die Betriebskosten relevant. Das Berechnungsverfahren ist sehr komplex und erfordert viel Marktkenntnis.
  • Sachwertverfahren
    Dabei wird der Bodenwert, also der Wert des unbebauten Grundstücks auf Grundlage des Bodenrichtwerts ermittelt. Dann werden die Kosten für einen Neubau der zu bewertenden Immobilie addiert. Anschließend zieht man den Wertverlust durch Abnutzung je nach Alter des Gebäudes wieder ab.
In den meisten Fällen wird eine Immobilienbewertung benötigt, wenn ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkauft werden soll. Dann reicht eine einfache Bewertung mit dem Vergleichswertverfahren. Das Ergebnis der Bewertung ist dann die Basis für Preisverhandlungen.
Es gibt jedoch auch noch viele weitere Anlässe, die zum Teil bestimmte Gutachten erforderlich machen. Diese Anlässe sind z.B. Erbfälle und Testamentsvollstreckung, Scheidungsfälle, Versicherungsfälle, Gutachten für gerichtliche Verfahren, steuerliche Zwecke sowie Miet- und Pachtgutachten zur Vorbereitung von Mietpreisanpassungen oder bei Mietminderung.
Der wichtigste Faktor für den Wert einer Immobilie ist in der Regel die Lage. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle wie z.B. das Baujahr, die Bauart und Größe der Immobilie oder die Ausstattung. Bei Grundstücken ist außerdem entscheidend, ob eine Baugenehmigung vorliegt oder Altlasten auf dem Grundstück liegen. Bei Eigentumswohnungen ist dagegen interessant, ob das Objekt vermietet ist. Informiere dich hier genauer über die wichtigen Faktoren bei der Hausbewertung, Wohnungsbewertung und Grundstücksbewertung.
Abhängig davon, ob eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück bewertet wird, sind verschiedene Faktoren entscheidend. Für die Bewertung eines Grundstücks wird häufig der Bodenrichtwert herangezogen. Auch der Erschließungsgrad und die Bebaubarkeit sind sehr wichtig. Bei Eigentumswohnungen dagegen ist der direkte Vergleich mit ähnlichen Objekten in der Nähe meistens einfacher. Außerdem kommen hier andere Faktoren wie z.B. die Ausstattung hinzu. Informiere dich hier genauer über die Unterschiede und Besonderheiten bei der Hausbewertung, Wohnungsbewertung und Grundstücksbewertung.
Der Verkehrswert oder Marktwert bezeichnet den derzeitigen am Markt erzielbaren Preis einer Immobilie, beispielsweise den eines Hauses . Er kann durch eine:n Makler:in, eine:n Gutachter:in oder Sachverständige:n ermittelt werden.
Bei dem Sachwert geht es – wie der Name schon sagt – um den rein materiellen (Gesamt-)Wert eines Gebäudes, unabhängig von Marktentwicklungen. Der Begriff stammt aus dem Bereich der Immobilienfinanzierung. Für die Berechnung des Sachwertes werden der Bodenwert, der Gebäudewert und der bauliche Wert der zugehörigen Außenanlagen herangezogen.
Die sogenannte Sachwertrichtlinie beschäftigt sich mit der Bewertung einer Immobilie durch Sachwertfaktoren. Unter anderem werden folgende Faktoren des Sachwertes berücksichtigt:
  1. Die Art, wie eine Immobilie erbaut wurde, zum Beispiel mit Keller oder einem ausgebauten Dachboden.
  2. Die Qualität der einzelnen Bauteile, also Außenwände, Dach, Fenster, Türen, Treppen, Sanitäranlagen, Fußböden und Heizung, die jeweils einzeln bewertet werden.
Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche Wert eines Quadratmeters unbebauten, aber erschlossenen Bodens. Die Berechnung des Bodenrichtwerts erfolgt auf Grundlage der Vorgaben aus der Immobilienwertermittlungsverordnung von 2022. Dazu werden vergleichbare Grundstücke in Bodenrichtwertzonen zusammengefasst und anschließend der durchschnittliche Quadratmeterpreis einer Zone auf Basis aktueller Grundstückspreise berechnet. Mit der neuen Verordnung wurde die Berechnungsgrundlage deutschlandweit vereinheitlicht, was eine besser Vergleichbarkeit ermöglicht.

Person sitzt mit seinem silbernen Laptop auf der Couch.
© kegfire/AdobeStock

Immobilien inserieren

Du kennst den Wert deiner Immobilie?Wenn dir bereits eine professionelle Bewertung deiner Immobilie vorliegt, dann stelle mit wenigen Schritten dein Inserat bei meinestadt.de ein oder finde den:die perfekte:n Makler:in für einen erfolgreichen Verkauf. Jetzt kostenlos inserieren
Tipps für den Immobilienverkauf
Melde dich jetzt für unseren kostenlosen meinestadt.de Newsletter an.
Jetzt anmeldenBrandlinie-Real-Estate