Ausbildung im Handwerk

Handwerkliche Ausbildungsberufe in Deutschland

Warst du derjenige, den die anderen früher um Hilfe gebeten haben, wenn etwas kaputt gegangen ist? Bist du der erste Ansprechpartner bei deinen Freunden, wenn neue Dinge angebracht werden müssen oder einmal richtig angepackt werden muss? Dann kann eine Ausbildung im Handwerk genau das Richtige für dich sein. Bei handwerklichen Berufen bist du sehr pragmatisch unterwegs, packst sofort an und musst durchdacht und schnell Lösungen für Probleme finden.

Sei ein Problemlöser

In den meisten Fällen läuft es so ab: Ein Kunde hat ein Problem. Sei es ein Wasserrohrbruch, der Strom ist ausgefallen, das Dach hat ein Loch oder die Uhr tickt nicht mehr. Während der Ausbildung in handwerklichen Berufen lernst du genau diese Probleme zu lösen und den Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Spannende Berufe im Handwerk
Es gibt auch jede Menge exotische Berufe im Handwerk. Stelle als Segelmacher sicher, dass alle Segelfreunde in Deutschland sicher über Weltfreunde schippern können oder sorge als Mälzer und Brauer dafür, dass immer genug Bier in den Supermärkten zur Verfügung steht. In diesem Beruf erlernst du nämlich, was alles zu beachten ist, wenn es ums Bier brauen geht.

Wie du merkst, hat das Handwerk viele Facetten, in denen du dich austoben kannst! Es gibt kaum einen Bereich, der mehr Ausbildungsberufe anbietet als das Handwerk in Deutschland. Vom Elektroniker bis zum Silberschmied, Dachdecker, Koch oder Kanalbauer gibt es viel zu entdecken.


Weitere Kategorien


Hinweis

Alle Berufsfelder und -bezeichnungen schließen, unabhängig von ihrer konkreten Benennung, alle Geschlechter mit ein.