Verwöhne deine Gäste und sorge für einen gedeckten Tisch!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Verwöhne deine Gäste und sorge für einen gedeckten Tisch!
Das Restaurant ist voll besetzt, aber du verlierst nicht die Ruhe. Zuvorkommend und höflich erfüllst du die Wünsche aller Gäste, hilfst ihnen bei der Auswahl der Speisen und Getränke und servierst ihnen das Essen. Dank dir verleben deine Gäste einen unvergesslichen Abend!
Als Restaurantfachfrau/-mann steht Service für dich an erster Stelle. Du liebst es, den Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen? Du legst großen Wert darauf, dass sich jeder rundum wohlfühlt? Sorgfalt und Ordnung zeichnen dich aus und du hast ein gutes Auffassungsvermögen? Dann kannst du deine Leidenschaften in der Ausbildung zur Restaurantfachfrau/-mann voll ausleben!
Während deiner dreijährigen Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben. Du begrüßt, berätst und bewirtest die Gäste. Du lernst, wie das Kassensystem funktioniert und wie Rechnungen erstellt werden. Auch musst du alles auf Vordermann bringen: Gläser, Besteck und Porzellan polieren sowie den Tisch eindecken sind weitere Aufgaben, die auf dich zukommen. Wenn du dich für die Ausbildung als Restaurantfachmann:frau entscheidest, muss du dich außerdem auf wechselnde Arbeitszeiten einstellen. In manchen Betrieben kann so eine Schicht durchaus bis 22 Uhr gehen!
Wenn du unter 16 bist, ist allerdings spätestens um 20 Uhr Feierabend. Wenn du ausgelernt bist, liegt dein Einstiegsgehalt zwischen 1.470 und 1.800 Euro brutto. Reicht dir das nicht aus, kannst du Weiterbildungen machen. Fachwirt:in im Gastgewerbe, Gastronomiebetriebswirt:in oder Restaurantmeister:in stehen hier zur Auswahl. Oder du machst dich mit deinem eigenen Restaurant selbstständig!
Du findest den Ausbildungsberuf Restaurantfachmann:frau spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Restaurantfachmann:frau in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Restaurantfachmann:frau finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.