Verzaubere deine Kunden mit Torten, Eis und Gebäck!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Verzaubere deine Kunden mit Torten, Eis und Gebäck!
Am frühen Morgen beginnt deine Arbeit als Konditor. Gemeinsam mit deinen Kollegen stellst du die ersten Teigmassen her. Aus diesen bereitest du später leckere Plätzchen und Muffins zu. Währenddessen ruft eine Kundin an: Sie benötigt eine Torte für die bevorstehende Hochzeit ihrer Tochter. Du notierst dir die Wünsche deiner Kundin und bereitest alles für die einmalige Hochzeitstorte vor. Bevor du am Nachmittag die Konditorei verlässt, reinigst du alle Arbeitsplatten und Geräte.
So oder ähnlich könnte dein Arbeitsalltag als Konditor aussehen. Dafür musst du jedoch bereit sein, auch schon vor sechs Uhr morgens in deinem Betrieb zu sein. Auch solltest du viel Spaß am Backen und ein Talent zum Dekorieren haben. Bist du geschickt und kannst du sorgfältig arbeiten? Bist du gern von Menschen umgeben? Dann könnte die Ausbildung zum Konditor passend für dich sein!
Während deiner dreijährigen Lehre lernst du, wie du Torten, Gepäck und Speiseeis herstellst. Du erfährst alles über die wichtigen Hygienevorschriften und die Arbeitsabläufe in einer Konditorei. Außerdem wird dir beigebracht, wie du die Wünsche deiner Kunden optimal umsetzt!
Anschließend kannst du ein Einstiegsgehalt von 1.400 bis 1.600 Euro erwarten. Möchtest du deinen Verdienst aufbessern, kannst du dich nach deiner Lehrer weiterbilden. Als Konditormeister oder Betriebsleiter übernimmst du zum Beispiel Führungsaufgaben. Studierst du hingegen die Lebensmitteltechnologie, kannst du dich auch nach anderen Jobs umsehen!
Du findest den Ausbildungsberuf Konditor spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Konditor:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Konditor:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.