Verschaffe deinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Verschaffe deinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt!
Ein neuer Gast trifft ein, du empfängst ihn an der Rezeption, nimmst seine Daten auf und überreichst ihm seine Schlüssel. Kurz darauf klingelt das Telefon: Ein Gast wünscht den Zimmerservice. Du kümmerst dich darum, dass sein Wunsch so schnell wie möglich erfüllt wird. Denn als Hotelkauffrau/-mann behältst du den Überblick über alle Bereiche im Hotel: vom Empfang über Restaurant, Küche, Zimmerservice bis hin zur gesamten Organisation im Hintergrund. Dank dir verleben Gäste einen angenehmen Aufenthalt!
In den drei Jahren deiner Ausbildung wird es sicher nicht langweilig, denn du durchwanderst alle Bereiche des Hotels. Im Restaurant hilfst du im Service mit, am Empfang buchst du neue Gäste ein und erfüllst ihre Wünsche. Es ist wichtig, dass du alle Bereiche kennst, denn nach deiner Ausbildung bist du hauptsächlich im Büro zu finden.
Von hier steuerst du alle Abläufe und bist für Verwaltungsaufgaben zuständig. So bist du beispielsweise für das Personal zuständig und erstellst Dienstpläne. Im Bereich Rechnungswesen sorgst du für Ordnung in den Finanzen, bestellst Lebensmittel für die Küche und koordinierst die Lohnzahlungen der Mitarbeiter.
Hast du den Abschluss in der Tasche, kannst du zwischen 1.600 bis 2.000 Euro verdienen. Mehr bekommst du, wenn du Weiterbildungen machst, beispielsweise zum Fachwirt im Gastgewerbe oder Hotelmeister. Ein Hotelmanagement-Studium ist ebenfalls möglich.
Du findest den Ausbildungsberuf Hotelkaufmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Hotelkaufmann in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.