Ausbildung als Gebäudereiniger:in

Eimer, Wischmopp und die Beine einer Reinigungskraft.
© PeopleImages/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Schichtdienst

Was macht man als Gebäudereiniger?

Sorge für Sauberkeit und eine optimale Hygiene!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Wissen über Oberflächen und die entsprechenden Behandlungsmittel
  • richtige Lagerung und Auswahl der passenden Reinigungsmittel
  • du reinigst die ersten Oberflächen
  • in der Berufsschule lernst du, wie du textile Flächen und Glasflächen behandelst
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Auswahl der Maschinen und Geräte anhand von verschiedenen Kriterien
  • richtige Beurteilung von Verschmutzungen
  • korrekte Behandlung von Sanitärbereichen und Gesundheitseinrichtungen
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Reinigung von Verkehrseinrichtungen wie Schranken oder Leitpfosten
  • richtige Entsorgung von Müll
  • Schädlingsbekämpfung und Reinigung verseuchter Oberflächen
  • Maßnahmen zur Hygiene
  • Gesellenprüfung am Ende des Jahres

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Gebäudereiniger

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 565 – 630 Euro, 2. Jahr: 690 – 765 Euro, 3. Jahr: 810 – 900 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: in Unternehmen der Gebäudereinigung, direkt beim Kunden
  • Arbeitszeiten: Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Gebäudereinigermeister, zum Techniker in der Fachrichtung Reinigungs und Hygienetechnik, Studium der Abfall und Entsorgungstechnik
  • Besonderheiten: sicherer Ausbildungsberuf, auch Arbeit an Fassaden und in großen Höhen, vielseitiger Ausbildungsberuf

Wie sieht dein Alltag als Gebäudereiniger aus?

Deine Schicht beginnt heute schon in den frühen Morgenstunden: Deine erste Aufgabe ist die Reinigung eines Kindergartens. Gemeinsam mit einem Kollegen wählst du zuerst die richtigen Reinigungsmittel und Geräte aus. Anschließend behandelst du sorgfältig jede einzelne Oberfläche. Besonders in der Küche und im WC steht Genauigkeit an erster Stelle!

Du achtest schon in deinem eigenen Zimmer darauf, dass es stets sauber und ordentlich ist? Du kannst gut planen und organisieren? Du bist bereit, früh aufzustehen oder am späten Abend zu arbeiten? Hast du außerdem gute Umgangsformen und Spaß an der körperlichen Arbeit, könnte die Ausbildung zum Gebäudereiniger passend für dich sein!

Deine Lehre dauert insgesamt drei Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss weißt du, mit welchen Mitteln du verschiedene Flecken beseitigst. Du kannst selbstständig einen Arbeitsplan erstellen und danach arbeiten. Außerdem ist es für dich ein Leichtes, Teppiche und Polster zu reinigen.

Nach abgeschlossener Ausbildung steigst du bei den meisten Betrieben mit einem Gehalt von 1.500 bis 1.800 Euro ein. Möchtest du mehr verdienen, lohnt sich eine Weiterbildung. Du könntest den Meistertitel erwerben oder dich zum Techniker weiterbilden. Auch ein Studium bietet dir die Möglichkeit, Führungsaufgaben zu übernehmen!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Gebäudereiniger werden, wenn du...

  • körperlich belastbar bist,
  • viel Wert auf Hygiene und Sauberkeit legst,
  • gut organisiert bist,
  • kontaktfreudig bist und gute Umgangsformen hast.

Die Ausbildung zum Gebäudereiniger kommt nicht infrage, wenn du...

  • lieber einen Bürojob machst,
  • eher etwas chaotisch bist,
  • Stauballergien und andere gesundheitliche Probleme hast,
  • ungern früh aufstehen möchtest.

Ausbildung zum Gebäudereiniger in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Gebäudereiniger spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Gebäudereiniger in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Gebäudereiniger finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
17 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!