Präsentiere und verkaufe Lebensmittel und selbstgemachte Köstlichkeiten!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Präsentiere und verkaufe Lebensmittel und selbstgemachte Köstlichkeiten!
Welcher Braten passt zu welchem Gemüse? Welcher Kuchen zu welcher Jahreszeit? Und welche Brötchen haben die meisten Nährstoffe? Als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk bist du der Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Essen. Im täglichen Kontakt mit Menschen kannst du dein Wissen über Lebensmittel weitergeben.
Du hast die Verantwortung darüber, dass das anstehende Weihnachtsessen, das sonntägliche Frühstück oder der Kaffeeklatsch deiner Kunden zu einem echten Genuss werden. Du interessierst dich für Ernährung und besitzt eine freundliche und aufgeschlossene Art? Dann ist die Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk in jedem Fall eine Überlegung wert!
In der Ausbildung kannst du zwischen drei verschiedenen Schwerpunkten wählen. In der Metzgerei dreht sich alles um Fleischprodukte. Du erlernst Fachwissen über Fleisch- und Wurstprodukte und verkaufst die passende Ware an den Kunden. In der Bäckerei stehen Teigwaren im Fokus. Mit frisch gebackenen Brötchen ermöglichst du deinen Kunden einen tollen Start in den Tag. In der Konditorei hingegen geht es künstlerisch zu: Deine verzierten Torten und süßen Köstlichkeiten werden das Highlight bei jedem Kaffeeklatsch.
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Anschließend steigst du mit einem Gehalt zwischen 1.500 und 1.600 Euro in den Job ein. In den alten Bundesländern und in größeren Unternehmen ist der Lohn tendenziell höher. Du kannst dich nach deinem Abschluss zum Betriebswirt oder Handelsassistenten weiterbilden. Auch der Aufstieg zum Filialleiter ist möglich.
Du findest den Ausbildungsberuf Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.