Sorge im Sommer für leckere Erfrischungen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
Sorge im Sommer für leckere Erfrischungen!
Zwei Kugeln im Becher, ein Spaghetti-Eis und ein Milchshake – im Sommer herrscht in deiner Eisdiele Hochbetrieb. Damit an der Theke alle Bestellungen schnell bearbeitet werden können und jeder Kunde zufrieden ist, bist du gefragt! Als Fachkraft für Speiseeis kannst du an der Kasse die Strippen ziehen oder hinter den Kulissen das leckere Eis selbst herstellen!
In deiner Ausbildung erlernst du also sowohl den gastronomischen Service als auch die Eisherstellung. Dazu sind Eisdielen sicherlich ideale Ausbildungsbetriebe. Doch auch in Konditoreien, Restaurants oder in der industriellen Herstellung bist du gefragt – eben überall dort, wo eine Eismaschine bedient werden muss!
Für die Ausbildung solltest du selbst leidenschaftlich gerne Speiseeis essen. Ebenso ist ein technisches Interesse von Vorteil. Schließlich gilt die Eisherstellung als echtes Handwerk. Bei der Kundenbetreuung helfen dir deine mathematischen Fähigkeiten und deine offene Art weiter. Wenn du außerdem kein Problem damit hast, vor allem im Sommer länger zu arbeiten, könnte diese Ausbildung genau die richtige für dich sein!
Nach einer dreijährigen Lehre bist du fertig und startest mit einem Einstiegsgehalt von 1.600 bis 2.000 Euro in den Job. Solltest du in einer Eisdiele ausgebildet werden, findet der Unterricht in der Berufsschule zumeist in den kälteren Jahreszeiten statt. Nach deiner Ausbildung kannst du dann zum Restaurantmeister aufsteigen oder dich zum Fachwirt im Gastgewerbe ausbilden lassen. Ebenso ist ein Studium der Lebensmitteltechnologie oder des Gastronomiemanagements möglich. Auf allen Weiterbildungswegen steuerst du jedenfalls direkt auf den Traum der eigenen Eisdiele zu!
Du findest den Ausbildungsberuf Fachkraft für Speiseeis spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachkraft für Speiseeis in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.