Ausbildung als Fachkraft für Speiseeis

Fachkraft für Speiseeis verteilt Eiskugel
© Neniya/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit

Was macht man als Fachkraft für Speiseeis?

Sorge im Sommer für leckere Erfrischungen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Alles über den Gesundheitsschutz in deinem Betrieb
  • Du wirst mit den Geräten und Maschinen zur Eisherstellung vertraut gemacht
  • Du lernst die Küche, den Service und die unterschiedlichen Waren kennen
  • In der Berufsschule geht es ebenfalls um die Arbeiten in der Küche und im Service
  • Am Ende des ersten Jahres bereits die Zwischenprüfung
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Einführung in die Warenwirtschaft deines Unternehmens: Wie viele Zutaten müssen bestellt werden, welche Werbemaßnahmen sind gut für den Verkauf?
  • Du kennst dich bestens in den Abläufen an der Eismaschine und im Büro aus
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst deine Kenntnisse
  • Du wirst selbst Speiseeis herstellen und schmackhaft anrichten
  • Du wirst die wirtschaftlichen Grundlagen zum Führen eines Eiscafés kennenlernen
  • Die Gesellenprüfung steht an

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Fachkraft für Speiseeis

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 470 Euro, 2. Jahr: 600 Euro, 3. Jahr: 730 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: Betriebe, die handwerklich Speiseeis herstellen und verkaufen, Küche, Verkaufsräume, im Freien
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Fachwirt oder Betriebswirt im Gastgewerbe; Meisterprüfung zum Restaurant oder Hotelmeister; Studium der Lebensmitteltechnologie oder des Gastronomiemanagements; Selbstständigkeit
  • Besonderheiten: gute Übernahmechancen nach der Ausbildung

Wie sieht dein Alltag als Fachkraft für Speiseeis aus?

Zwei Kugeln im Becher, ein Spaghetti-Eis und ein Milchshake – im Sommer herrscht in deiner Eisdiele Hochbetrieb. Damit an der Theke alle Bestellungen schnell bearbeitet werden können und jeder Kunde zufrieden ist, bist du gefragt! Als Fachkraft für Speiseeis kannst du an der Kasse die Strippen ziehen oder hinter den Kulissen das leckere Eis selbst herstellen!

In deiner Ausbildung erlernst du also sowohl den gastronomischen Service als auch die Eisherstellung. Dazu sind Eisdielen sicherlich ideale Ausbildungsbetriebe. Doch auch in Konditoreien, Restaurants oder in der industriellen Herstellung bist du gefragt – eben überall dort, wo eine Eismaschine bedient werden muss!

Für die Ausbildung solltest du selbst leidenschaftlich gerne Speiseeis essen. Ebenso ist ein technisches Interesse von Vorteil. Schließlich gilt die Eisherstellung als echtes Handwerk. Bei der Kundenbetreuung helfen dir deine mathematischen Fähigkeiten und deine offene Art weiter. Wenn du außerdem kein Problem damit hast, vor allem im Sommer länger zu arbeiten, könnte diese Ausbildung genau die richtige für dich sein!

Nach einer dreijährigen Lehre bist du fertig und startest mit einem Einstiegsgehalt von 1.600 bis 2.000 Euro in den Job. Solltest du in einer Eisdiele ausgebildet werden, findet der Unterricht in der Berufsschule zumeist in den kälteren Jahreszeiten statt. Nach deiner Ausbildung kannst du dann zum Restaurantmeister aufsteigen oder dich zum Fachwirt im Gastgewerbe ausbilden lassen. Ebenso ist ein Studium der Lebensmitteltechnologie oder des Gastronomiemanagements möglich. Auf allen Weiterbildungswegen steuerst du jedenfalls direkt auf den Traum der eigenen Eisdiele zu!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Fachkraft für Speiseeis werden, wenn du...

  • leidenschaftlich gerne Speiseeis isst,
  • kreativ bist,
  • viel Wert auf Hygiene legst,
  • technisch begabt und gut in Mathe bist,
  • eine offene und freundliche Art besitzt.

Die Ausbildung zum Fachkraft für Speiseeis kommt nicht infrage, wenn du...

  • kein Speiseeis magst,
  • lieber einen Bürojob haben möchtest,
  • im Sommer ungern viel arbeiten willst,
  • unsicher im Umgang mit fremden Menschen bist.

Ausbildung zum Fachkraft für Speiseeis in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Fachkraft für Speiseeis spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachkraft für Speiseeis in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
185 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!