Ausbildung als Tierwirt:in

Mann füttert Kühe im Stall
©fatihhoca/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst, Heimarbeit

Was macht man als Tierwirt?

Lerne den richtigen Umgang mit Tieren und bringe tierische Produkte hervor!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Planen der Arbeitsabläufe sowie der Produktion
  • Beschaffung von nützlichen Informationen für den Betrieb
  • Qualitätsprüfung der Produkte
  • Umgang mit den Maschinen und Geräten
  • Umgang mit und Fütterung der Tiere
  • Einblick in die Tierzucht, Tierhaltung und den Tierschutz
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Pflege der Tiere
  • Kenntnisse über die Reproduktion der Tierbestände
  • Beschaffung und Lagerung von Ware
  • Entsorgung von Abfall und Lagerung der Nebenprodukte
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen und deine Fähigkeiten bei praktischen Anwendungen

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Tierwirt

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 556 – 621 Euro, 2. Jahr: 602 – 669 Euro, 3. Jahr: 663 – 725 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: in Rinderzuchtbetrieben, in Forschungseinrichtungen, in Ställen, im Freien
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst, Heimarbeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Landwirtschaftsmeister, zum Natur und Landschaftspfleger, zum staatlich geprüften Agrarbetriebswirt, Ausbildung zum Wirtschaftler, Studium der Agrarwissenschaften (Landwirtschaft), Landespflege, Ernährungswissenschaften
  • Besonderheiten: Tierwirt gehört zu den „Grünen Berufen“, direkte Arbeit mit den Tieren

Wie sieht dein Alltag als Tierwirt aus?

Schon um sechs Uhr am Morgen beginnt an diesem Tag deine Schicht: Du führst deine Rinder auf die Weide und lässt sie dort für einige Stunden grasen. In der Zwischenzeit säuberst du die Ställe, damit deine Tiere sich dort wohlfühlen. Anschließend prüfst du die technischen Anlagen, denn das Melken einiger Kühe steht auf dem Plan.

Du hast dich auf einem Bauernhof schon immer am wohlsten gefühlt? Du liebst Tiere und würdest diese Leidenschaft am liebsten zum Beruf machen? In diesem Fall solltest du dich näher mit der Ausbildung zum Tierwirt beschäftigen. Allerdings solltest du keine Allergien gegen die jeweiligen Tiere haben. Außerdem musst du bereit sein, zu sehr unterschiedlichen Zeiten und im Freien zu arbeiten.

Während der dreijährigen Ausbildung kannst du zwischen fünf verschiedenen Fachrichtungen wählen. So kannst du dich für die Rinderhaltung oder die Schäferei entscheiden. Auch die Imkerei oder die Geflügelhaltung sowie die Schweinehaltung stehen zur Wahl.

Nach deiner Ausbildung kannst du mit einem Einstiegsgehalt von bis zu 2.100 Euro rechnen. Du willst deine Karrierechancen verbessern? Dann werde zum Beispiel Landwirtschaftsmeister! Außerdem stehen dir zahlreiche Weiterbildungen offen, mit denen du deine Zukunft gestalten kannst.

Folgende Fachrichtungen gibt es: Rinderhaltung Schäferei Geflügelhaltung Schweinehaltung Imkerei

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Tierwirt werden, wenn du...

  • am liebsten mit Tieren arbeiten möchtest,
  • kein Problem mit unregelmäßigen Arbeitszeiten hast,
  • gern im Freien arbeitest,
  • gute Noten in Mathe und Biologie mitbringst.

Die Ausbildung zum Tierwirt kommt nicht infrage, wenn du...

  • nicht bereit bist, mitten in der Nacht aufzustehen und arbeiten zu gehen,
  • Allergien gegen bestimmte Tierarten hast,
  • körperlich nicht belastbar bist.

Ausbildung zum Tierwirt in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Tierwirt spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Tierwirt in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
40 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!