Ausbildung als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r

Arzt und Arzthelferin bei einer zahnmedizinischen Untersuchung
©franckreporter/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r?

Unterstütze dein Praxisteam und betreue deine Patient:innen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Kommunikation, die Organisation und die Aufgabenverteilung innerhalb des Betriebes
  • Einführung in die Grundlagen der zahnmedizinischen Versorgung
  • Kenntnissen über Infektionskrankheiten und über die Hygienevorschriften
  • Du lernst wie man bei einer zahnärztlichen Behandlung assistiert
  • Kennenlernen von Verwaltungsaufgaben
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Du lernst wie du bei Unfällen Hilfe leistest
  • Empfangen von Patienten und deren Unterbringung in den Behandlungsräumen
  • Begleitung von zahnmedizinischen Behandlungen und Unterstützung des Zahnarzts
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Informationen über die Prophylaxe
  • Informationen über Strahlenschutz und das Röntgen
  • Einführung ins Rechnungswesen
  • Gestalten von Praxisabläufen

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zur Zahnmedizinische Fachangestellte

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 11. Jahr: 615 – 750 Euro, 2. Jahr: 690 – 790 Euro, 3. Jahr: 740 – 890 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: in Zahnarztpraxen, Zahnarztkliniken, kieferorthopädischen, kiefer- oder oralchirurgischen Praxen, am Empfang, in Behandlungs- und Röntgenräumen, im Labor
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum:zur Betriebswirt:in oder Fachwirt:in im Gesundheitswesen, Fortbildungen für Führungspositionen, Studium im medizinischen Bereich
  • Besonderheiten: Ausbildung bei der Bundeswehr möglich, direkte Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt

Wie sieht dein Alltag als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r aus?

Betritt ein Patient die Praxis, musst du als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r für einen möglichst angenehmen Aufenthalt sorgen. Du wickelst die Anmeldung deines Patientenab und bittest ihn, im Wartezimmer Platz zu nehmen. Anschließend überprüfst du, ob ein Behandlungsraum zur Verfügung steht und der Zahnarzt oder die Zahnärztin bereit für den Termin ist. Dann begleitest du deinen Patienten zum Behandlungszimmer. Dort bereitest du ihn für den Termin vor.

Bist du stressresistent und hast du kein Problem mit Speichel oder Blut? Arbeitest du gern mit Menschen zusammen und kannst du dich in andere Personen hineinversetzen? Bist du ein Organisationstalent? Dann ist die Ausbildung als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r wie geschaffen für dich!

Die dreijährige Ausbildung absolvierst du in der Berufsschule und in der Zahnarztpraxis. Du lernst dabei, stets freundlich und einfühlsam mit den Patient:innen umzugehen. Außerdem wird dir beigebracht, die Abläufe in der Praxis zu organisieren und den Zahnarzt bzw. die Zahnärztin bei seinen:ihren Behandlungen zu unterstützen.

Nach der Ausbildung erhältst du voraussichtlich ein Einstiegsgehalt von 1.470 bis 1.600 Euro. Du kannst deine Karrierechancen allerdings verbessern, indem du dich weiterbildest. Als Betriebswirt:in oder Fachwirt:in im Gesundheitswesen hast du beispielsweise eine Chance auf die Führungspositionen!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r werden, wenn du...

  • Einfühlungsvermögen und ein freundliches Auftreten besitzt,
  • Dinge einfach erklären kannst,
  • Fingerspitzengefühl hast,
  • auch in Stresssituationen Ruhe und Geduld bewahrst.

Die Ausbildung als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r kommt nicht infrage, wenn du...

  • den Kontakt mit Bakterien, Blut und Speichel scheust,
  • keinen Spaß am Organisieren und Planen hast,
  • nicht gern mit Patienten in Kontakt trittst,
  • nicht im Team arbeiten kannst.

Ausbildung als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Wir bringen dich und deinen Ausbildungsplatz zusammen

In welchem Ort suchst du nach einem Ausbildungsplatz?
38 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!