Treibe Sportler zu Höchstleistungen an!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Treibe Sportler zu Höchstleistungen an!
Bei Sportvereinen, in Fitnessstudios oder während der Wettkämpfe – als Sportfachfrau/-mann bist du ein Experte in Sachen Bewegung, Ernährung und Gesundheit. Du trainierst Vereine oder Privatpersonen und bereitest sie auf sportliche Wettkämpfe vor!
Doch dein Job ist nicht nur Schweißarbeit. Vielmehr musst du neben deiner Fitness auch viel Wissen mitbringen. Schließlich trainierst du in deinem Beruf andere Menschen in einer bestimmten Sportart oder an den Geräten im Fitnessstudio. Dazu musst du dich bestens in deinem Gebiet auskennen, damit sich deine Kunden nicht verletzen und natürlich auch Fortschritte im Training machen.
Hierfür ist ebenso eine gesunde Ernährung notwendig. Neben Trainingsplänen erstellst du also auch passgenaue Ernährungspläne. Du gehst dabei mit positivem Beispiel voran und hast mit deiner sportlichen Art und gesunden Lebensweise ebenso eine Vorbildfunktion. So wirst du zum Aushängeschild deines Vereins oder des Fitnessstudios und gewinnst neue Kunden!
Du bist außerdem ein Organisationstalent und kannst beispielsweise Sportveranstaltungen selbst und im Team planen? Mit deiner offenen und motivierenden Art verwandelst du außerdem jeden Sportmuffel zur Sportskanone? Dann mache die dreijährige Ausbildung zur Sportfachfrau/-mann und verdiene zu Beginn des Jobs zwischen 1.400 und 2.000 Euro. Anschließend kannst du beispielsweise lizensierter Fitnesstrainer werden oder dich zum Sportfachwirt weiterbilden. Auch ein Studium der Sportwissenschaften ist eine gute Möglichkeit, dir neue Perspektiven und Führungspositionen zu erarbeiten.
Du findest den Ausbildungsberuf Sportfachmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Sportfachmann in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.