Biete deinen Kunden einen einmaligen Service rund um ihr Auto!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Biete deinen Kunden einen einmaligen Service rund um ihr Auto!
Der Berufsalltag eines Tankwarts bietet viel mehr Abwechslung, als die meisten Menschen denken. Sie kassieren nicht nur tankende Kunden ab, sondern sind für alle Serviceleistungen rund um Fahrzeuge verantwortlich. So können sie zum Beispiel Zündkerzen austauschen, das Öl wechseln oder den Reifendruck prüfen. Auch verkaufen sie das nötige Kfz-Zubehör und helfen bei kleinen Pannen.
Du hast eine Leidenschaft für Fahrzeuge? Du interessierst dich für kaufmännische sowie technische Aufgaben? Du bist zuverlässig und kannst selbstständig arbeiten? Bist du außerdem bereit, auch in der Nacht oder am Wochenende zu arbeiten, ist die Ausbildung zum Tankwart perfekt für dich!
In deiner dreijährigen Ausbildung lernst du alles, um deine Kunden später optimal betreuen zu können. Mit etwas Berufserfahrung kannst du später mit einem Gehalt von 1.800 bis 2.000 Euro rechnen. Außerdem hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Du kannst zum Beispiel Handelsfachwirt oder Kfz-Kauffrau/-mann werden. Hast du eine Hochschulzugangsberechtigung, kannst du aber auch Fahrzeugtechnik studieren!
Du findest den Ausbildungsberuf Tankwart spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Tankwart in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.