Ausbildung als Kaufmann:frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Paket wird gescannt
© monkeybusinessimages/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen?

Sorge dafür, dass die Post beim richtigen Empfänger landet!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Einführung in die Arbeitsorganisation und Kommunikation im Betrieb
  • In der Berufsschule wird dir gezeigt, wie du Transportaufträge annimmst, Sendungen an den Empfänger auslieferst und Zahlungsvorgänge bearbeitest
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Wie Angebote erstellt werden, Marketing und Vertrieb ablaufen
  • Wie der Betrieb kaufmännisch gesteuert und kontrolliert wird
  • Wie du die Abläufe im Betrieb erfasst und die Daten aufbereitest
  • Wie Transporte geplant, organisiert und gesteuert werden
  • In der Mitten des zweiten Jahres musst du deine Zwischenprüfung ablegen
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst deine Kenntnisse aus den Vorjahren
  • In der Berufsschule wird dir erklärt, wie du bei Personalmaßnahmen mitwirken kannst und wie arbeitsrechtliche Bestimmungen angewendet werden
  • Du lernst, wie du Dienstleistungen anbietest und verkaufst
  • Die Abschlussprüfung steht an

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 760 Euro, 2. Jahr: 840 Euro, 3. Jahr: 922 – 970 Euro,
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: bei Brief-, Paket-, Kurier- und Expressdiensten, bei Speditionen mit Expressservice, im Büro, in Sortierräumen, im Lager, am Kundenschalter
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung in verschiedenen Bereichen (z.B. Kundenservice, Transportlogistik); Betriebswirt für Logistik; Studium Logistikmanagement oder BWL mit Schwerpunkt Logistik
  • Besonderheiten: abwechslungsreiche Aufgabenbereiche, bis 2005 Postverkehrskauffrau/mann

Wie sieht dein Alltag als Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen aus?

Es klingelt an der Haustür. Der Paketbote ist da und überreicht dir ein Päckchen – nur wenige Tage nach deiner Bestellung im Internet. Dass Päckchen, Pakete und Briefe innerhalb weniger Tage bei dir sind, ist eine logistische Meisterleistung! Das gelingt nur mit der Hilfe von gut organisierten Mitarbeitern.

Als Kauffrau/-mann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen kannst du dafür sorgen, dass Kunden ihre Postsendungen erhalten. Als Kauffrau/-mann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen musst du gut organisiert sein und strukturiert arbeiten. Denn du suchst die besten Strecken für die Kuriere heraus, teilst sie ein und bereitest die Sendungen vor. Am Schreibtisch erledigst du kaufmännische Arbeiten wie das Schreiben von Rechnungen, Überprüfen von Sendungen und Ausstellen von Frachtpapieren.

Je nach Ausbildungsbetrieb wirst du aber auch am Schalter eingesetzt. Hier bist du im direkten Kundenkontakt, berätst Kunden zu verschiedenen Versandmöglichkeiten und errechnest die Kosten dafür. Außerdem berätst du große Geschäftskunden und stellst ihnen passende Angebote zusammen. Wie du siehst, hält die dreijährige Ausbildung einige abwechslungsreiche Aufgaben für dich bereit!

Wenn du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, verdienst du zwischen 1.800 und 2.500 Euro. Du kannst die Karriereleiter weiter hinaufklettern, indem du Weiterbildungen machst. Du kannst dich so auf bestimmte Bereiche spezialisieren, etwa auf Transportlogistik oder Kundenservice. Oder du machst den Betriebswirt für Logistik.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen werden, wenn du...

  • sorgfältig und strukturiert bist,
  • Freundlichkeit und Offenheit deine Stärken sind,
  • gute Noten in Englisch hast, um mit internationalen Kunden sprechen zu können.

Die Ausbildung zum Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen kommt nicht infrage, wenn du...

  • nicht gut mit Zahlen und Computerprogrammen umgehen kannst,
  • in deinem Job keinen Kundenkontakt haben möchtest,
  • lieber einen kreativen oder handwerklichen Beruf ausüben willst.

Ausbildung zum Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!