Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre, Verkürzung auf 1 – 1,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst

Was macht man als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen?

Briefe, Päckchen, Pakete – bringe alles zum richtigen Adressaten!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du wirst in die Arbeitsorganisation eingeführt
  • Dir wird gezeigt, wie Transportaufträge angenommen, bearbeitet und transportiert werden
  • Du lernst, wie die Sendungen schließlich beim Empfänger landen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Du beginnst das 2. Lehrjahr mit deiner Zwischenprüfung
  • Du lernst, wie Zahlungsvorgänge bearbeitet, dokumentiert und abgerechnet und wie betriebliche Daten erfasst und aufbereitet werden
  • Dir wird gezeigt, wie du die Auslieferungen nachbearbeitest und Kundenkontakte pflegst
  • Annahme, Abholung, Auslieferung und Kassenführung sind dann zum Ende des zweiten Lehrjahres kein Problem mehr für dich
  • Du absolvierst deine Abschlussprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Verkürzung auf 1 – 1,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 760 Euro, 2. Jahr: 840 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: Brief- und Paketdienste oder Speditionen, im Freien oder am Schalter
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Kaufmann für Postdienstleistungen, anschließend Betriebswirt, Studium
  • Besonderheiten: Ausbildung sowohl im Innen als auch im Außendienst

Wie sieht dein Alltag als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen aus?

Paketzusteller, Kurier oder Briefträger – sie alle haben eines gemeinsam: die Berufsbezeichnung Fachkraft für Kurier-,Express- und Postdienstleistungen! Sie sorgen dafür, dass Briefe, Pakete und Päckchen zuverlässig und schnell bei ihrem Empfänger ankommen. Egal, für welchen der Bereiche du dich in deiner Ausbildung entscheidest, du wirst während deines Arbeitsalltags sehr viel im Freien unterwegs sein!

Dir sollte es also nichts ausmachen, bei Wind und Wetter draußen zu sein. Nur so kannst du den Kunden ihre Sendungen mit einem Lächeln überreichen. Du lernst während der zweijährigen Ausbildung, wie du Briefkästen ausleerst und die Post so sortierst, dass sie schnell griffbereit ist. Ebenso musst du deine Strecke selbst planen und eine möglichst schnelle Route finden. Dann geht’s per Auto, zu Fuß oder mit dem Rad zum Kunden.

Alternativ hast du die Möglichkeit, im Innendienst zu arbeiten. Dann stehst du am Schalter, berätst Kunden und nimmst ihre Aufträge entgegen. Du musst natürlich genau über die Tarife Bescheid wissen. So kannst du dem Kunden dann den schnellsten und günstigsten Versandweg anbieten. Mit einer freundlichen und offenen Art kannst du hier punkten!

Nach der zweijährigen Ausbildung steigst du mit einem Gehalt von 1.470 bis 1.800 Euro in den Job ein. Anschließend kannst du noch ein Jahr im Logistik-Bereich dranhängen und Kaufmann für Postdienstleistungen werden. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, einen Betriebswirt zu machen oder gar zu studieren.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen werden, wenn du...

  • gerne an der frischen Luft arbeiten möchtest,
  • sorgfältig und zuverlässig bist,
  • einen guten Orientierungssinn hast.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen kommt nicht infrage, wenn du...

  • kein Frühaufsteher bist,
  • lieber im Büro arbeiten möchtest,
  • einen Job ohne direkten Kundenkontakt suchst.

Ausbildung zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
91 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!