Verziere viele verschiedene Objekte mit Blattgold!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Verziere viele verschiedene Objekte mit Blattgold!
Goldene Verzierungen an Bilderrahmen, glänzende Kirchenfiguren und stilvolle Dekorationen – Blattgold verleiht Gegenständen einen einmaligen Anblick. Dass die Objekte überhaupt vergoldet werden, ist dem Vergolder zu verdanken. Er versieht die Gegenstände mit einer hauchdünnen Schicht, damit diese in ihrem Glanz erstrahlen.
Für diesen Beruf sind sehr viel Fingerspitzengefühl und Sorgfalt gefragt. Auch sind handwerkliches und zeichnerisches Talent wichtig, um die Vergoldungen richtig anzubringen. Interessierst du dich für die Ausbildung zum Vergolder, solltest du diese Eigenschaften also mitbringen!
Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du den Umgang mit den Werkzeugen sowie Maschinen. Dir wird beigebracht, wie du das Blattgold anbringst und welchen Untergrund du benötigst. Schließlich lernst du, ältere Objekte zu restaurieren und ihnen so einen neuen Glanz zu verleihen.
Hast du die Gesellenprüfung bestanden, kannst du in deinen ersten Job einsteigen! Dein durchschnittliches Gehalt liegt zwischen 2.500 und 2.800 Euro. Möchtest du deine Karrierechancen nutzen, solltest du die Meisterprüfung ablegen. Mit dem Meistertitel in der Tasche stehen dir schließlich zahlreiche Türen offen – auch die zu deinem eigenen Betrieb!
Du findest den Ausbildungsberuf Vergolder spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Vergolder in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.