Ausbildung als Produktveredler:in Textil

Produktveredler Textil
© andresr/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Schichtdienst

Was macht man als Produktveredler Textl?

Sorge für kräftige Farben und schöne Aufdrucke auf Kleidung!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Kennenlernen von Naturfaser und ihren Eigenschaften
  • Umgang mit Werkzeugen und Hilfsstoffen
  • Vorbereitung der Waren für die Veredlung, Planung des Arbeitsablaufs
  • Überwachen von Maschinen und Einsatz von Chemikalien
  • Energie und Wasser für Veredlungen einsetzen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Näherbringen von Eigenschaften von Chemiefasern
  • Maschinen instand halten und Wasser aufbereiten
  • Vorbehandlung von Textilien für die Veredlung
  • Anlagen überwachen und bedienen
  • Umweltfreundliche Arbeitsdurchführung
  • Zwischenprüfung
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Vertiefung des Wissens aus den Vorjahren
  • Textilien anhand der Farben untersuchen
  • Einsatz von Veredlungsmitteln
  • Fertige Arbeit überprüfen und nach Kundenwunsch arbeiten
  • Abschlussprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Produktveredler Textil

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 699 – 845 Euro, 2. Jahr: 750 – 900 Euro, 3. Jahr: 800 – 1.009 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: in Textilveredlungsunternehmen, in Veredlungsabteilungen von industriellen Textilbetrieben, in Produktionshallen, in Werkhallen
  • Arbeitszeiten: Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Industriemeister, zum Techniker der Textilveredlung, Studium im Bereich Textiltechnik, bestimmte Spezialisierungen
  • Besonderheiten: Ausbildungsberuf gehört einem der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland an

Wie sieht dein Alltag als Produktveredler Textil aus?

Damit das gelbe Sommerkleid kräftig leuchtet und der Aufdruck auf dem Bandshirt lange hält, werden Produktveredler Textil benötigt! Sie richten ihre Maschinen so ein, dass sie Textilprodukten ihr endgültiges Aussehen verleihen. Dabei veredeln sie nicht einfach nur, sondern überprüfen nach der Produktion auch die Qualität. Erst dann, wenn das Textilprodukt das gewünschte Aussehen hat, geht es hinaus.

Du findest diese Arbeit spannend? Dann könnte die Ausbildung zum Produktveredler Textil optimal für dich sein! Dafür solltest du gute Noten in Chemie sowie Mathe mitbringen und technisches Verständnis besitzen. Außerdem solltest du bereit sein, mit Chemikalien und lauten Maschinen zu arbeiten. Besitzt du handwerkliches Geschick und arbeitest du sorgfältig, kannst du diese Ausbildung angehen!

Nach drei Lehrjahren kannst du schließlich mit einem Gehalt von 1.500 bis 1.600 Euro in deinen Beruf einsteigen. Um deinen Verdienst zu verbessern, kannst du eine Weiterbildung zum Techniker oder Industriemeister in der Textilveredlung machen. Mit dem benötigten Schulabschluss kannst du auch ein Studium beginnen: Wie wäre es zum Beispiel mit dem Studiengang Textiltechnik?

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Produktveredler Textil werden, wenn du...

  • ein gutes technisches Verständnis mitbringst,
  • sorgfältig arbeiten kannst,
  • handwerkliches Geschick beweist,
  • gute Noten in Chemie und Mathe vorweisen kannst.

Die Ausbildung zum Produktveredler Textil kommt nicht infrage, wenn du...

  • Angst vor Chemikalien hast,
  • nicht an großen Maschinen arbeiten möchtest,
  • am liebsten in einem Büro arbeiten willst,
  • dich nicht für die Herstellung von Kleidung interessierst.

Ausbildung zum Produktveredler Textil in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Produktveredler Textil spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Produktveredler Textil in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!