Ausbildung als Mediengestalter:in Bild und Ton

Mediengestalter/in Bild und Ton
© gettyimages / eldinhoid

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 - 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst

Was macht man als Mediengestalter Bild und Ton?

Kamera, Ton, Schnitt – werde Alleskönner in der Medienbranche!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Einrichtung und Prüfung der medienspezifischen Produktsysteme
  • In der Berufsschule lernst du, wie der audiovisuelle Medienbetrieb und dessen Produkte funktionieren
  • Bereitstellung und Inbetriebnahme von Bild- und Tonsystemen
  • Umgang mit Produktionssystemen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Herstellung von ersten Bild- und Tonaufnahmen sowie anschließende Prüfung, Aufarbeitung und Verwaltung des Materials
  • Theorie dazu wird in der Berufsschule vermittelt: Wie werden Bild- und Tonaufnahmen technisch und gestalterisch analysiert?
  • Wirtschaftliches Planen und Abwickeln von AV-Medienproduktionen
  • Zwischenprüfung am Ende des zweiten Jahres
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Vertiefung der Kenntnisse aus den Vorjahren
  • Durchführung eigener Medienproduktionen und enge Zusammenarbeit mit Produktions- und Redaktionsteam
  • Einblick in das Projektmanagement
  • Rechtliche Aspekte werden in der Berufsschule vermittelt
  • Planung und Durchführung von Postproduktionen
  • Abschlussprüfung zum Ende der Ausbildung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 588 Euro, 2. Jahr: 676 Euro, 3. Jahr: 771 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
  • Ausbildungsorte: bei Unternehmen der Filmwirtschaft, bei Rundfunkveranstaltern, in Medien- und Werbeagenturen, in Ton- und Filmstudios, im Freien
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Medienfachwirt, Medientechniker, Meister Medienproduktion Bild und Ton, Studium Medienwissenschaft
  • Besonderheiten: Ausbildung existiert seit 1996, Mindestalter 18 Jahre aufgrund der flexiblen Arbeitszeiten

Wie sieht dein Alltag als Mediengestalter Bild und Ton aus?

Jeden Abend pünktlich um 19 Uhr schaltest du den Fernseher ein, um deine Lieblingsserie zu schauen. Natürlich leisten die Schauspieler dort ganze Arbeit. Doch dass du deine Serie hören und sehen kannst, ist auch der Verdienst von Mediengestaltern Bild und Ton. Sie sorgen hinter den Kulissen für optimale Aufnahmen.

Das klingt nach einem spannenden Beruf für dich? Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton dauert drei Jahre. Du kannst sie beim Radio, Fernsehen oder in Agenturen absolvieren – dementsprechend unterschiedlich können sich deine Aufgaben gestalten.

Du bist üblicherweise dafür zuständig, Ton- oder Bildaufnahmen herzustellen, sie zu bearbeiten und anschließend zu prüfen. Zudem ist es deine Aufgabe, die Aufnahmen im Voraus zu planen und damit verbundene Informationsrecherchen zu übernehmen. So bist du bei Synchronaufnahmen, Werbespots oder Talkshows im Hintergrund beteiligt. Organisation ist deine Stärke und auch der technische Aspekt reizt dich? Hier kannst du deine Interessen optimal einbringen!

Hast du die Ausbildung abgeschlossen, kannst du zwischen 1.650 und 1.800 Euro verdienen. Möchtest du deine Karriere weiter ankurbeln? Hier bieten sich Weiterbildungen an: zum Medienfachwirt, Medientechniker oder Meister Medienproduktion Bild und Ton.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Mediengestalter Bild und Ton werden, wenn du...

  • dich brennend für die Medienbranche und die Arbeit hinter den Kulissen interessierst,
  • technisches Verständnis mitbringst,
  • Spaß an der Projekt- und Teamarbeit hast.

Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton kommt nicht infrage, wenn du...

  • geregelte Arbeitszeiten haben möchtest,
  • keinerlei Interesse für die technischen Hintergründe der Film- und Fernsehproduktion hast,
  • schlechte Noten in Mathe und Physik hast.

Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Mediengestalter Bild und Ton spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Mediengestalter Bild und Ton in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
10 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!