Kamera, Ton, Schnitt – werde Alleskönner in der Medienbranche!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 - 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Kamera, Ton, Schnitt – werde Alleskönner in der Medienbranche!
Jeden Abend pünktlich um 19 Uhr schaltest du den Fernseher ein, um deine Lieblingsserie zu schauen. Natürlich leisten die Schauspieler dort ganze Arbeit. Doch dass du deine Serie hören und sehen kannst, ist auch der Verdienst von Mediengestaltern Bild und Ton. Sie sorgen hinter den Kulissen für optimale Aufnahmen.
Das klingt nach einem spannenden Beruf für dich? Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton dauert drei Jahre. Du kannst sie beim Radio, Fernsehen oder in Agenturen absolvieren – dementsprechend unterschiedlich können sich deine Aufgaben gestalten.
Du bist üblicherweise dafür zuständig, Ton- oder Bildaufnahmen herzustellen, sie zu bearbeiten und anschließend zu prüfen. Zudem ist es deine Aufgabe, die Aufnahmen im Voraus zu planen und damit verbundene Informationsrecherchen zu übernehmen. So bist du bei Synchronaufnahmen, Werbespots oder Talkshows im Hintergrund beteiligt. Organisation ist deine Stärke und auch der technische Aspekt reizt dich? Hier kannst du deine Interessen optimal einbringen!
Hast du die Ausbildung abgeschlossen, kannst du zwischen 1.650 und 1.800 Euro verdienen. Möchtest du deine Karriere weiter ankurbeln? Hier bieten sich Weiterbildungen an: zum Medienfachwirt, Medientechniker oder Meister Medienproduktion Bild und Ton.
Du findest den Ausbildungsberuf Mediengestalter Bild und Ton spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Mediengestalter Bild und Ton in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.