Ausbildung als Holzbildhauer:in

Holzbildhauer
© ozenli/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit

Was macht man als Holzbildhauer?

Schaffe stilvolle Objekte aus Holz!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du lernst den Werkstoff Holz mit allen seinen Eigenschaften kennen
  • Dir wird beigebracht, wie du Holzbildhauerarbeiten entwirfst
  • Im Ausbildungsbetrieb fertigst du Skizzen und Unterlagen an, die du später selbst anwendest
  • Du bereitest die Arbeiten vor und gestaltest sie anschließend, dabei erstellst du auch Modelle
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Dir wird beigebracht, wie du Holz richtig be- und verarbeitest
  • Du lernst den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen
  • Du darfst selbst Arbeiten mit verschiedenen Materialien durchführen
  • Du erfährst, wie du die bearbeiteten Oberflächen behandelst
  • Du absolvierst deine Zwischenprüfung
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du lernst, wie du deine Arbeiten versetzt und verankerst
  • Dir wird auch beigebracht, wie du die Werkstücke fundamentierst
  • Du erfährst, wie du Schnitz- und Bildhauerarbeiten restaurierst
  • Du legst deine Gesellenprüfung ab

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Holzbildhauer

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 419 – 670 Euro, 2. Jahr: 480 – 725 Euro, 3. Jahr: 583 – 780 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: handwerkliche Holzbildhauerbetriebe, Werkstätten
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Holzbildhauermeister, zum Restaurator im Holzbildhauerhandwerk, Studium im Bereich Holztechnik
  • Besonderheiten: seit 1934 im Verzeichnis der handwerksmäßigen Gewerbe, Arbeit mit edlen Hölzern

Wie sieht dein Alltag als Holzbildhauer aus?

Ein Kunde nimmt Kontakt zu deinem Unternehmen auf: Für seinen Garten benötigt er individuelle Skulpturen, die aus Holz gefertigt sind. Damit du diesen Auftrag ausführen kannst, führst du ein ausführliches Gespräch mit dem Kunden. Du fragst ihn nach seinen genauen Wünschen und fertigst Skizzen an. Ist er mit deinen Entwürfen zufrieden, machst du dich an die Arbeit!

Du interessierst dich für die Ausbildung zum Holzbildhauer? Dann ist es unbedingt wichtig, dass du einen Sinn für Ästhetik besitzt. Du solltest gut zeichnen können und handwerklich geschickt sein. Außerdem ist erforderlich, dass du Spaß an der Arbeit mit Holz hast. Verfügst du außerdem über ein hervorragendes räumliches Vorstellungsvermögen, könnte der Beruf wie geschaffen für dich sein!

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, verschiedene Holzarten auf unterschiedliche Weise zu bearbeiten. Auch wird dir beigebracht, wie du Arbeiten aus Holz restaurierst. Dabei musst du stets sorgfältig und mit ruhiger Hand vorgehen.

Hast du schließlich deine Gesellenprüfung bestanden, steigst du mit einem Gehalt von 1.700 bis 2.000 Euro in den Beruf ein. Du hast jedoch viele Möglichkeiten, deinen Verdienst aufzubessern. So kannst du beispielsweise ein Studium im Bereich Holztechnik beginnen. Oder aber du bildest dich weiter: Du kannst unter anderem den Meister machen. Anschließend bist du befähigt, Führungsaufgaben zu übernehmen. Möchtest du lieber Objekte aus Holz restaurieren, solltest du dich zum Restaurator im Holzbildhauerhandwerk weiterbilden!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Holzbildhauer werden, wenn du...

  • ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzt,
  • sorgfältig arbeiten kannst,
  • über einen Sinn für Formen und Farben verfügst.

Die Ausbildung zum Holzbildhauer kommt nicht infrage, wenn du...

  • kein handwerkliches Geschick besitzt,
  • nicht über ein künstlerisches Talent verfügst,
  • dich absolut nicht für Holz interessierst.

Ausbildung zum Holzbildhauer in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Holzbildhauer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Holzbildhauer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!