Mache deine Leidenschaft fĂĽr die Natur zum Beruf!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Mache deine Leidenschaft fĂĽr die Natur zum Beruf!
Gärten, Parkanlagen, Spielplätze – als Gärtner bist du überall dort, wo Blumen und Bäume die Umwelt verschönern sollen. Du machst aus einem verwilderten Garten eine bunte Blumenlandschaft oder sorgst dafür, dass sich die Menschen im Park wohlfühlen. Außerdem bepflanzt du Dächer oder kümmerst dich um den Gemüseanbau.
Bei deiner Arbeit bist du häufig an der frischen Luft unterwegs, aber für die Gartenplanung geht es zunächst an den Schreibtisch. Der Beruf des Gärtners ist also äußerst vielfältig. Deshalb solltest du dich nicht nur gut in der Pflanzenwelt auskennen, sondern auch über ein gutes räumliches Denken verfügen. Beim Bepflanzen ist außerdem Fingerspitzengefühl gefragt. Damit ist nicht nur die richtige Menge an Wasser gemeint – auch Chemikalien müssen wohldosiert angewendet und sicher gelagert werden!
Das spezielle Know-how erlernst du in einer dreijährigen Ausbildung. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen: Garten- und Landschaftsbau, Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Gemüse- und Obstbau, Staudengärtnerei und Zierpflanzenbau.
Nach deiner Ausbildung bieten sich dir verschiedene Arbeitsbereiche: Entweder du bist in einem Gartenbaubetrieb tätig oder aber du pflegst die Anlagen botanischer und zoologischer Gärten. Auch in Stadt- und Friedhofsgärtnereien kannst du dich je nach Schwerpunkt in der Ausbildung bewerben. Nach ein paar Jahren Berufserfahrung bietet sich die Weiterbildung zum Gärtnermeister an. Oder aber du beginnst ein Studium des Gartenbaus und machst dich dann mit deinem eigenen Gartenbaubetrieb selbstständig!
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Garten und Landschaftsbau
Baumschule
Staudengärtnerei
Zierpflanzenbau
GemĂĽsebau
Obstbau
Friedhofsgärtnerei
Du findest den Ausbildungsberuf Gärtner/in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Gärtner/in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Gärtner/in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps fĂĽr Suche, GrĂĽndung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groĂź wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.