Halte Erinnerungen und Momente für deine Kund:innen fest!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst, Heimarbeit
Halte Erinnerungen und Momente für deine Kund:innen fest!
Du hast den Finger immer am Auslöser, dein Blick wandert durch den Sucher, stets auf der Jagd nach dem perfekten Motiv. Dir macht es Spaß, Momente, Erlebnisse und Details auf Film oder auf die Speicherkarte zu bannen. Ohne Kamera gehst du selten aus dem Haus. Wenn du deine Leidenschaft zum Beruf machen willst, solltest du Fotograf:in werden!
In deiner dreijährigen Ausbildung zum:zur Fotograf:in lernst du, wie du Kundenwünsche fotografisch umsetzt und verschiedene fotographische Verfahren richtig einsetzt. So weißt du schon bald, wann du welche Bildformate einsetzt, welches Objektiv sich für welche Bedingungen am besten eignet. Auch wird dir beigebracht, wie du deine Kamera richtig einstellst und mit verschiedenen Lichtverhältnissen umgehst. Damit dir das gelingt, solltest du ein paar grundlegende Physikkenntnisse, vor allem in der Optik, mitbringen. Chemie sollte dir ebenfalls Spaß machen, denn in der Fotoentwicklung dreht sich alles um chemische Prozesse.
Während der Ausbildung kannst du dich auf einen von vier Bereichen spezialisieren: Industrie- und Architekturfotografie, Produktfotografie, Personenfotografie. In all diesen Bereichen wirst du engen Kontakt mit den Kunden haben. Hast du die Fotos nach ihren Wünschen umgesetzt, geht es an den Computer – mithilfe von Bearbeitungsprogrammen verleihst du den Fotos den letzten Schliff!
Nach der Ausbildung verdienst du zwischen 1.500 und 2.200 Euro. Du kannst dich zum Fotografenmeister:in, Techniker:in der Foto- und Medientechnik oder zum:zur Fotodesigner:in weiterbilden, einen eigenen Fotoladen eröffnen oder studieren. Hier sind Designstudiengänge interessant für dich.
Du findest den Ausbildungsberuf Fotograf:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fotograf:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Fotograf:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.