Werde der neue Computerspezialist und werkel dich durch die Ausbildung!
Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre, mit Erwerb der Fachhochschulreife
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Werde der neue Computerspezialist und werkel dich durch die Ausbildung!
Du bist ein wahrer Technik-Freak und kannst von Computern gar nicht genug haben? Dann ist die Ausbildung zum Assistent für Automatisierungs- und Computertechnik genau das Richtige für dich.
Die schulische Ausbildung dauert zwei Jahre, doch du hast die Möglichkeit deine Fachhochschulreife nachzuholen, indem du sie um ein Jahr verlängerst. Während dieser Zeit bist du meistens in der Berufsschule, absolvierst aber auch Praktika in verschiedenen Betrieben. Nach Abschluss deiner Ausbildung erwartet dich ein vielseitiges Berufsfeld. Zum einen wirst du Computer und Netzwerke einrichten, zum anderen sorgst du auch dafür, dass Automatisierungseinrichtungen und computerintegrierte Produktionsanlagen fehlerfrei
funktionieren. Auch Programmieren gehört zu deinen Aufgaben, denn du entwickelst unter anderem Software zur Digitalisierung technischer Bereiche. Ein Bereich der stark zunimmt, ist zum Beispiel das Refurbishing. Das bedeutet, dass du alte Geräte wie Handys und co. wieder aufbereitest, damit diese erneut zum Einsatz kommen können. Der Aufgabenbereich der Assistenz für Automatisierungs- und Computertechnik ist also sehr breit gefächert und definitiv nicht langweilig.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Elektroindustrie
Maschinenbau
Fahrzeugbau
Kunststoff- oder Textilindustrie
Du findest den Ausbildungsberuf Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Automatisierungs- und Computertechnik spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Staatlich geprüfte/r Assistent/in für Automatisierungs- und Computertechnik in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.