Duales Studium Mediendesign

Mediendesigner/in (BA) Webdesign
© gettyimages/jacoblund

Wie lange dauert das Studium?
3 Jahre bis 3,5 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit

Was macht man als Mediendesigner:in?

Für Trendsetter und Teamplayer: Das duale Studium Mediendesign

Studieninhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Umfangreiche Einführung ins Fach
  • Fotografie, Bildgestaltung, Typografie und Cross Media
  • Projektarbeiten einreichen und Tools kennenlernen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Fokus auf Entwurfsmethoden für Cross Media und Bewegtbild
  • Arbeit an verschiedenen Projekten – Kurzfilm oder 3D-Visualisierung
  • Einführung in wirtschaftliche Grundlagen und wissenschaftliches Arbeiten
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Vertiefung des angeeigneten Wissens
  • Anwendung in finalen Projekten
  • Kontakte knüpfen zu potentiellen Arbeitgebern
  • Theoretische Komponente aus Medien-, Design und Kunstgeschichte
  • Bachelorarbeit

Alle wichtigen Informationen zum dualen Studium Mediendesign

  • Studiendauer: 3 bis 3,5 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 650 – 850 Euro, 2. Jahr: 750 – 950 Euro, 3. Jahr: 850 – 1000 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
  • Studienorte: Unternehmen der Medienbranche, zum Beispiel Agenturen, Produktionsfirmen oder Marketingabteilungen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Führungsposition in einem Unternehmen der Kreativ- und Medienbranche
  • Besonderheiten: Vielzahl an Berufsfeldern, Unterscheidung zwischen Mediendesign für Digital und Print und Mediendesign für Bild und Ton

Wie sieht dein Alltag als Mediendesigner:in aus?

Im Zeitalter der Digitalisierung wächst die Medienbranche rasant. Websites möchten durch ein perfektes Design auffallen, Werbeagenturen müssen sich durch kreative Konzepte von der Konkurrenz abheben, immer mehr Unternehmen entwickeln eigene Apps oder punkten durch Imagefilme. Du hast dich schon immer dafür interessiert, wer und was hinter dieser Produktion steckt? Du hast eine Schwäche für Kunst und Technik und kannst dir vorstellen, deine Leidenschaft zum Beruf zu machen? Willkommen im dualen Studium Mediendesign!

Hier sind Ideenreichtum und innovatives Denken gefragt. Während du an einer Hochschule Seminare und Vorlesungen besuchst, arbeitest du parallel in einem Unternehmen der Medien- und Kreativwirtschaft. Am Ende hast du deinen Bachelor of Arts und eine Berufsausbildung in der Tasche.

Mit einem dualen Studium Mediendesign eröffnen sich dir Möglichkeiten über Möglichkeiten, denn das Fach qualifiziert dich für eine Vielzahl an Berufsfeldern. Du möchtest Serien und Filme designen? Apps entwickeln? Werbetexte schreiben? Kein Problem. All das ist als Mediendesigner:in möglich.

Während des Studiums legst du bereits einen Schwerpunkt fest; dabei entscheidest du dich zwischen Digital und Print oder Bild und Ton. Du lernst unterschiedliche Medienformate kennen und entwickelst ein perfektes Gespür dafür, wie sie sich optimal einsetzen und inszenieren lassen. Letztendlich kreierst du Produkte, die den Anforderungen der digitalen und Printbranche entsprechen – und wirst aktiver Teil ihrer stetigen Weiterentwicklung!

Folgende Fachrichtungen gibt es:
Art-Direktion
Werbetext
Digital Media Design
Interaktive Medien für Web und mobile Endgeräte (Apps)
Multimedia-Produktion
Programmierung und Entwicklung

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Mediendesigner:in werden, wenn du...

  • künstlerisch begabt bist und ein Gespür für Farben und Design mitbringst,
  • kommunikativ und bist und gern im Team arbeitest,
  • dich bestens mit aktuellen Trends auskennst,
  • technikaffin bist,
  • flexibel bist – kaum eine Branche verändert sich rasanter als die der Medien.

Das duale Studium Mediendesign kommt nicht infrage, wenn du...

  • kein Interesse an Technik hast,
  • dich nicht als KünstlerIn oder kreatives Köpfchen bezeichnen würdest,
  • eine feste Stelle statt Projektarbeit bevorzugst,
  • dir überwiegend Theorie im Studium erhoffst.

Duales Studium Mediendesign in deiner Nähe?

Du findest das duale Studium Mediendesign spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Studienplätze als Mediendesigner:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Im Ausbildungsportal von meinestadt.de findest du jede Menge freie Studienplätze. Wenn du offene Studienplätze finden willst, gib einfach den Ort, in dem du gerne dein duales Studium machen willst, unten in die Suchbox ein.

Jetzt Studienplätze finden

Studieren an der IU – Internationale Hochschule

In vielen verschiedenen Orten in Deutschland bietet die IU gerade duale Studienplätze für den Bereich Mediendesign an. Gib einfach einen Ort ein und finde Stellen in deiner Nähe.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Weitere duale Studiengänge