Duales Studium Wirtschaftsinformatik

Ausbildung Bachelor of Science (BA) Wirtschaftsinformatik
© kzenon/iStock

Wie lange dauert das Studium?
3 bis 3,5 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man mit einem dualen Studium Wirtschaftsinformatik?

Optimiere Unternehmen mit dem Blick auf beide Welten: BWL und Informatik.

Studieninhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Grundlegendes Wissen in der BWL, Wirtschaftsinformatik sowie Programmierung
  • Softwaretechnik, IT-Recht und Datenschutz, aber auch Marketing
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Vertiefen praktischer Themen
  • Seminare zu Themen wie Rechnungswesen, Software Engineering und Datenmanagement
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Fokus auf eine Spezialisierung wie Controlling, Unternehmensführung und Personal oder Software

Alle wichtigen Informationen zum dualen Studium Wirtschaftsinformatik

  • Studiendauer: 3 bis 3,5 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 800 – 1.400 Euro, 2. Jahr: 900 – 1.600 Euro, 3. Jahr: 1000 – 1.800 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
  • Studienorte: Die Auswahl ist groß und vielseitig, Beispiele sind Bundeswehr, Banken, Einzelhandel und Energieunternehmen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: gute Aufstiegschancen, Einstieg in die Unternehmensberatung möglich, viele Spezialisierungen möglich, die einen im Unternehmen unentbehrlich machen, anschließender Master ist möglich
  • Besonderheiten: Gutes bis sehr gutes Gehalt, gefragt sind Allroundtalente sowie Spezialist:innen, zur Bewerbung an einer Hochschule wird ein unterschriebener Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen benötigt

Wie sieht dein Alltag als Wirtschaftsinformatiker:in aus?

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik soll die Bereiche Informatik und Wirtschaftswissenschaften miteinander verschmelzen und so Geschäftsprozesse durch zum Beispiel neue entwickelte Software verbessern.

Als Wirtschaftsinformatiker:in bedient man sich also Themen aus der Informatik und setzt diese in einen betriebswirtschaftlichen Kontext. Ein Ziel kann sein, dass Geschäftsprozesse in einem Unternehmen durch neue oder verbesserte Software erleichtert werden.

Im dualen Studium werden angehenden Wirtschaftsinformatiker:innen genau hierfür die Kenntnisse vermittelt. Du hast den Vorteil, dass du Gelerntes gleich im Unternehmen anwenden und so praxisbezogen vertiefen kannst. Das Studium wird immer an aktuelle Veränderungen angepasst und du bekommst immer die neuesten Entwicklungen von Informations- und Kommunikationssystemen vermittelt.

Im Laufe deines Studiums stehen nicht nur Fächer wie Informatik, digitale Unternehmenskommunikation, Prozessmanagement oder Unternehmenssteuerung auf dem Plan. Fächer wie Mathematik sind eine wichtige Grundlage für die BWL und in der Informatik. Darüber hinaus werden häufig auch Soft Skills vermittelt und Seminare zu Themen wie Selbstmanagement angeboten.

Mit dem Abschluss in Wirtschaftsinformatik startest du mit den besten Aussichten ins Berufsleben. Du hast nicht nur einen Hochschulabschluss, sondern auch eine Menge praktische Erfahrung gesammelt. Das ist auf dem Markt extrem gefragt. Dementsprechend kannst du, je nach Unternehmen, mit einem Bruttoeinstiegsgehalt von 3.800 Euro bis 5.000 Euro rechnen.

Folgende Fachrichtungen gibt es: Finanzwesen, Systemarchitektur, IT-Security, Webentwicklung, Webdevelopment und Softwareentwicklung

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Wirtschaftsinformatiker:in werden, wenn du...

  • dich gerne in Problemen verbeißt,
  • Ahnung von Technik hast,
  • Mathe, Sozialwissenschaften und Informatik zu deinen Lieblingsfächern gehören,
  • damit klar kommst, dass viele Menschen nicht verstehen was du eigentlich tust.

Das duale Studium Wirtschaftsinformatik kommt nicht infrage, wenn du...

  • eher „Pi mal Daumen“ arbeitest,
  • ungern viel Zeit im Büro verbringen willst,
  • ein eher ungeduldiger Mensch bist,
  • keinen Spaß am Programmieren hast.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik in deiner Nähe?

Du findest das Duale Studium Wirtschaftsinformatik spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Plätze im Dualen Studium Wirtschaftsinformatik in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Im Ausbildungsportal von meinestadt.de findest du jede Menge freie Studienplätze. Wenn du offene Studienplätze finden willst, gib einfach den Ort, in dem du gerne dein duales Studium machen willst, unten in die Suchbox ein.

Jetzt Studienplätze finden

Studieren an der IU – Internationale Hochschule

In vielen verschiedenen Orten in Deutschland bietet die IU gerade duale Studienplätze für den Bereich Wirtschaftsinformatik an. Gib einfach einen Ort ein und finde Stellen in deiner Nähe.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Weitere duale Studiengänge