Fertige Fahrräder und Motorräder an!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst
Fertige Fahrräder und Motorräder an!
Für dich gibt es nichts Schöneres, als an einem herrlichen Sommertag auf das Fahrrad zu steigen und durch die Gegend zu radeln? Aber zuerst musst du dein Zweirad reparieren, denn die Kette ist abgesprungen – absolut kein Problem für dich! In wenigen Minuten hast du den Fehler beseitigt und kannst deine Tour beginnen.
Du hast schon immer gern an Fahrzeugen getüftelt und bist körperlich fit? Du hast Spaß am Kontakt mit fremden Menschen und kannst dich gut ausdrücken? Kannst du außerdem sorgfältig arbeiten, ist die Ausbildung zum Zweiradmechatroniker perfekt für dich!
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre – in dieser Zeit musst du dich entweder für die Fachrichtung Fahrradtechnik oder den Bereich Motorradtechnik entscheiden. Nach erfolgreichem Abschluss kannst du mit einem Startgehalt von 1.600 bis 2.500 Euro rechnen. Möchtest du mehr Verantwortung übernehmen, kannst du dich zum Meister ausbilden lassen!
Du findest den Ausbildungsberuf Zweiradmechatroniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Zweiradmechatroniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.