Produziere schmackhafte Weine, Traubensäfte und Sekte!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
Produziere schmackhafte Weine, Traubensäfte und Sekte!
Lieblich, trocken, jung oder reif – die unterschiedlichen Geschmäcker von Weinen sind eine Wissenschaft für sich. Bei dem Reifeprozess gibt es so einiges zu beachten, damit wir ihn später in entspannter Runde auch voll und ganz genießen können. Du bist schon älter als 16 Jahre und fasziniert vom Geschmack und der Herstellung von Wein? Dann lasse dich zum Winzer ausbilden!
In deinem Beruf beginnt dein Job direkt an den Weinreben. Du erntest zunächst die Weintrauben und verarbeitest sie dann weiter zu Wein oder stellst daraus Traubensaft sowie Sekt her. Neben der Produktion kümmerst du dich jedoch auch um das Marketing. Durch Werbemaßnahmen kurbelst du den Verkauf deiner Weine an.
Deine Arbeit ist also äußerst abwechslungsreich und anspruchsvoll. Wenn es darum geht, Weinstöcke zu pflanzen oder Rebstöcke zuzuschneiden, musst du körperlich fit sein. Für die Schädlingsbekämpfung musst du dann dein Biologie- und Chemiewissen unter Beweis stellen. Auch beim Herstellungsprozess ist fachliches Know-how gefragt. Du wirst die Trauben zerquetschen und die daraus gewonnene Maische in Fässern gären. Für den bestimmten Geschmack fügst du dann verschiedene Zusatzstoffe hinzu. Im Verkauf punktest du schließlich mit deinen kaufmännischen Fähigkeiten.
Bist du reif für diesen vielfältigen und spannenden Beruf? Dann mache die dreijährige Ausbildung zum Winzer. Dein Einstiegsgehalt liegt bei 1.600 bis 1.800 Euro. Danach kannst du dich weiterbilden. Lege die Meisterprüfung zum Winzermeister ab oder werde staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Weinbau und Kellerwirtschaft. Auch ein Weinbau-Studium ist möglich. Anschließend kannst du in deinem Betrieb Führungspositionen übernehmen.
Du findest den Ausbildungsberuf Winzer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Winzer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.