Vermesse Grundstücke, Gelände und Berge!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Vermesse Grundstücke, Gelände und Berge!
Höhe mal Länge mal Breite – diese Größenberechnung klingt simpel. Doch als Vermessungstechniker hast du es nicht nur mit der Vermessung rechteckiger Grundstücke zu tun. Auch bei Bergen, kurvigen Straßen oder komplexen Geländen legst du das Maßband an. Deine Daten sind notwendig, damit im vermessenen Gebiet Häuser und andere Bauwerke gebaut werden können!
Natürlich hast du im Job das Maßband und den Zollstock immer griffbereit. Doch bei großen und unebenen Geländen stützt du dich bei deinen Messungen auf die Hilfe von verschiedenen technischen Geräten und Computern. Damit du Längen und Höhen bis auf den Millimeter genau erfasst, musst du besonders sorgfältig und konzentriert arbeiten können. Anschließend erstellst du dann Karten und Daten zu den vermessenen Gebieten.
Es steht neben der Fachrichtung Vermessung auch noch die Bergvermessung zur Wahl. Hier steigst du tiefer in die Materie ein und ermittelst beispielsweise auch das Rohstoffvorkommen in einem bestimmten Bereich. Damit arbeitest du insbesondere dem Bergbau zu. Chemische Kenntnisse sind hier also ebenso wichtig wie sehr gute mathematische Fähigkeiten.
Du kannst sicher mit Zahlen umgehen und gut Karten lesen? Du willst abwechselnd im Freien und im Büro arbeiten? Dann mach die dreijährige Ausbildung zum Vermessungstechniker. Anschließend wartet ein Startgehalt von 1.600 bis 2.400 Euro auf dich.
Danach sind Spezialisierungen unter anderem in den Bereichen Geografie oder Bergbau möglich. Ebenso bieten sich Weiterbildungen zum staatlich geprüften Techniker oder Meister an. Dann kannst du dich schließlich auch selbstständig machen. Vermessungstechnik oder Geoinformation lässt sich ebenso an der Uni oder Fachhochschule studieren.
Du findest den Ausbildungsberuf Vermessungstechniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Vermessungstechniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.