Fertige Bauteile für industrielle Produktionen an!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Fertige Bauteile für industrielle Produktionen an!
Von Raumfahrzeugen über Autos bis hin zu Spülmaschinen – als Stanz- und Umformmechaniker hast du überall deine Finger mit im Spiel! Denn du fertigst aus Blechen und Drähten Bauteile, die in technischen Geräten zu finden sind.
Fingerfertigkeit ist das eine, doch auch technisches Know-how ist notwendig, damit du deinen Job gut ausüben kannst. Wenn du beispielsweise aus Rohmetallen Bauteile für Autokupplungen herstellen musst, wirst du auch mit CNC-Maschinen arbeiten. Dabei handelt es sich um computergestützte Anlagen.
Damit alles nach Plan läuft, musst du die Arbeitsschritte und Maschinen also immer genauestens im Blick haben. Verantwortungsbewusstsein und Handlungsschnelligkeit solltest du also in jedem Fall mitbringen. Wenn es an irgendeiner Stelle bei den Produktionsanlagen zu einem Defekt kommt, kannst du so schnell den Fehler ermitteln und bereinigen.
Wenn du dich für die Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker entscheidest, kannst du mit vielen Branchen in Berührung kommen. Schließlich wirst du in der Auto-, Luftfahrt- oder auch Telekommunikationsindustrie gebraucht. In jedem Fall dauert die Ausbildung zunächst drei Jahre. Anschließend startest du mit einem Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.000 Euro in den Job. Danach geht’s für dich weiter nach oben auf der Karriereleiter: Mache den Industriemeister in der Fachrichtung Metall oder entscheide dich für ein Studium des Maschinenbaus. Danach kannst du Führungspositionen in deinem Unternehmen anstreben oder selbst den Weg in die Selbstständigkeit wagen.
Du findest den Ausbildungsberuf Stanz- und Umformmechaniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Stanz- und Umformmechaniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.