Stelle Sättel, Autositze und Taschen aus Leder her!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Stelle Sättel, Autositze und Taschen aus Leder her!
„Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ – und auf deren Rücken liegt im besten Fall ein hochwertiger Sattel aus Leder. Für dessen Herstellung ist ein Sattler zuständig, der sich genauestens mit der Verarbeitung von Leder auskennt. Du denkst, ein Sattler stellt nur Sättel her? Weit gefehlt! Je nach gewählter Fachrichtung ist er auch für die Herstellung von Autositzen oder Taschen zuständig.
Die dreijährige Ausbildung zum Sattler wird in drei Fachrichtungen angeboten: Reitsportsattlerei, Fahrzeugsattlerei und Feintäschnerei. In der Reitsportsattlerei dreht sich alles um Lederzubehör für den Reitsport, von Sätteln über Zaumzeug bis hin zu Geschirren und Reitbekleidung. Sattler aus der Fachrichtung Fahrzeugsattlerei fertigen Ledersitze für Autos und Motorräder an, restaurieren die Innenverkleidung oder stellen Cabrioverdecke her. Auch die Sitze von Flugzeugen oder Straßenbahnen fallen in ihren Aufgabenbereich. Taschen und Koffer stehen bei der Feintäschnerei im Mittelpunkt. Entweder werden diese nach Kundenwunsch angefertigt oder repariert. In jeder dieser Fachrichtungen sind eine sorgfältige Arbeitsweise und handwerkliches Geschick gefragt.
Hast du die Ausbildung erfolgreich absolviert, kannst du zwischen 1.800 und 2.300 Euro verdienen. Reicht dir das nicht aus, bietet sich eine Meisterprüfung an. So kannst du außerdem selbst Lehrlinge ausbilden. Oder aber du machst dich mit deinem eigenen Geschäft selbstständig.
Du findest den Ausbildungsberuf Sattler spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Sattler/in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.