Fertige und repariere wertvolle Klaviere!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Fertige und repariere wertvolle Klaviere!
Ein Klavier besteht aus 10.000 Einzelteilen. Diese werden in einem Jahr sorgfältiger Arbeit zu einem Musikinstrument zusammengesetzt. Für diese Arbeit benötigt man handwerkliches Geschick, Geduld und vor allem Leidenschaft für Musik. Du findest dich in dieser Beschreibung wieder? Dann ist die Ausbildung zum Klavier- und Cembalobauer vielleicht das Richtige für dich!
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung lernst du nicht nur, wie du Klaviere zusammenbaust, sondern auch, wie du sie stimmst und reparierst. Du stellst also nicht nur neue Instrumente her, sondern pflegst alte und hältst sie instand. Du kannst dich während der Ausbildung auf einen der zwei Bereiche spezialisieren. Entweder wirst du Klavierbauer und kümmerst dich um kleine Pianos und große Konzertflügel. Oder du wirst Cembalobauer, um die seltenen Tasteninstrumente aus dem Barock zu restaurieren und bauen.
Du fertigst Entwürfe an, wählst das passende Holz aus, sägst die Einzelteile zurecht, setzt sie zusammen und ziehst die Saiten auf. Natürlich baust du auch die komplizierte Klaviermechanik ein und gibst der Oberfläche den nötigen Glanz. Abschließend stimmst du das Instrument.
Nach deiner Ausbildung erwartet dich ein Gehalt zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Du kannst dich zum Klavierbauermeister oder zum Techniker in der Fachrichtung Holzbau weiterbilden und so dein Gehalt erhöhen.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Cembalobau
Klavierbau
Du findest den Ausbildungsberuf Klavier- und Cembalobauer spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Klavier- und Cembalobauer in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.