Verwandle Glas in wunderschöne Objekte!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Verwandle Glas in wunderschöne Objekte!
Hast du dich schon immer gefragt, wie ein Spiegel entsteht? Möchtest du so gern hinter die Kulissen sehen, wenn Vasen und Gläser verziert werden? Machst du die Ausbildung zum Glasveredler, wirst du bald schon selbst Meisterwerke aus dem Rohstoff Glas herstellen!
Für diesen Beruf benötigst du allerdings zeichnerisches Talent und handwerkliches Geschick. Du solltest in der Schule schon viel Spaß in Kunst und Werken haben. Auch ist es unerlässlich, dass du eine ruhige Hand hast und äußerst sorgfältig arbeitest. Kannst du alle diese Eigenschaften vorweisen, ist die Ausbildung zum Glasveredler wie für dich geschaffen!
In deiner dreijährigen Ausbildung wird dir alles beigebracht, damit du den Werkstoff Glas später nach den Wünschen deiner Kunden bearbeiten kannst. Nach erfolgreichem Abschluss winkt dir ein Einstiegsgehalt von 1.400 bis 1.800 Euro. Möchtest du einen besseren Verdienst, solltest du dich weiterbilden. Werde zum Beispiel Techniker der Fachrichtung Glastechnik! Du kannst jedoch auch Keramik- und Glastechnik studieren.
Du findest den Ausbildungsberuf Glasveredler spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Glasveredler in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.