Ausbildung als Flachglasmechaniker:in

Flachglasmechaniker / Flachglasmechanikerin
© kadmy/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Flachglasmechaniker?

Fenster, Türen, Tische – bearbeite Glas für jeden Einsatzzweck!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du lernst deinen Betrieb und dessen Arbeitsabläufe kennen
  • Dir werden verschiedene Flachglasarten und deren Verwendungsmöglichkeiten gezeigt
  • Du lernst wann und wie du die unterschiedlichen Bearbeitungstechniken (sägen, schleifen, säumen, polieren etc.) von Glas einsetzt
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Du lernst die Technik der Flachglasbearbeitung kennen
  • Wie du die Maschinen und Anlagen steuerst
  • Du lernst, Flachglas maßgerecht zu be- und verarbeiten
  • Du darfst Produktions-Maschinen bedienen und erste Bauteile erstellen
  • Du erfährst, wie du die Materialien beschaffst
  • Vor Ablauf des Jahres schreibst du deine Zwischenprüfung
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen aus den vorangegangenen Jahren
  • Wie du Flachglas weiterbearbeitest
  • Dir wird beigebracht, wie du sicherstellst, dass die Qualität der Produkte gut ist
  • Ist das Jahr vorbei, legst du deine Abschlussprüfung ab

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Flachglasmechaniker

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 608 – 650 Euro, 2. Jahr: 680 – 700 Euro, 3. Jahr: 773 – 800 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: in Betrieben, die Flachglas herstellen und bearbeiten, in Produktionshallen, in Werkhallen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Techniker Fachrichtung Glastechnik, zum Industriemeister Fachrichtung Glas, Fortbildung zum Vorarbeiter, zum Qualitätskontrolleur, Spezialisierung auf Glasschneider, Studium der Glastechnik
  • Besonderheiten: Schichtarbeit ist möglich, das Tragen von Schutzkleidung ist erforderlich

Wie sieht dein Alltag als Flachglasmechaniker aus?

Wird neues Sicherheitsglas für einen Bankschalter benötigt, bist du zur Stelle! Als Flachglasmechaniker weißt du genau, welches Flachglas du brauchst. Du schneidest, schleifst und polierst die Glasplatte mit großen Maschinen. Schließlich überzeugst du dich davon, dass die Qualität perfekt ist. So kannst du den Wunsch deines Kunden zu seiner Zufriedenheit erfüllen!

Für den Beruf als Flachglasmechaniker benötigst du in jedem Fall eine ruhige Hand. Du musst konzentriert und vorsichtig arbeiten, damit die Glasplatte nicht kaputt geht. Außerdem solltest du schnell reagieren können, falls es doch einmal zu Problemen kommt. Hast du gute Noten in Mathematik, ist die Ausbildung zum Flachglasmechaniker wie geschaffen für dich!

Während der dreijährigen Lehre lernst du die Theorie in der Berufsschule und setzt dein Wissen im Betrieb praktisch um. Dabei wird dir beigebracht, wie du Glas richtig behandelst. Auch lernst du, verschiedenste Produkte aus dem Stoff herzustellen.

Hast du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, winkt dir ein Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.200 Euro. Möchtest du dein Gehalt aufbessern, kannst du dich weiterbilden lassen. Mache beispielsweise eine Fortbildung zum Qualitätskontrolleur oder Vorarbeiter! Du kannst dich aber auch zum Techniker oder Industriemeister in der Fachrichtung Glas weiterbilden. Du willst lieber studieren? Dann ist der Studiengang Glastechnik ideal für dich.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Flachglasmechaniker werden, wenn du...

  • sorgfältig und konzentriert arbeitest,
  • ein schnelles Reaktionsvermögen hast,
  • gut in Mathematik bist,
  • eine sehr ruhige Hand hast.

Die Ausbildung zum Flachglasmechaniker kommt nicht infrage, wenn du...

  • kein Interesse an Technik hast,
  • handwerklich eher ungeschickt bist,
  • lieber in einem Büro sitzen möchtest,
  • nicht mit großen Maschinen arbeiten willst.

Ausbildung zum Flachglasmechaniker in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Flachglasmechaniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Flachglasmechaniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!