Fenster, Türen, Tische – bearbeite Glas für jeden Einsatzzweck!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Fenster, Türen, Tische – bearbeite Glas für jeden Einsatzzweck!
Wird neues Sicherheitsglas für einen Bankschalter benötigt, bist du zur Stelle! Als Flachglasmechaniker weißt du genau, welches Flachglas du brauchst. Du schneidest, schleifst und polierst die Glasplatte mit großen Maschinen. Schließlich überzeugst du dich davon, dass die Qualität perfekt ist. So kannst du den Wunsch deines Kunden zu seiner Zufriedenheit erfüllen!
Für den Beruf als Flachglasmechaniker benötigst du in jedem Fall eine ruhige Hand. Du musst konzentriert und vorsichtig arbeiten, damit die Glasplatte nicht kaputt geht. Außerdem solltest du schnell reagieren können, falls es doch einmal zu Problemen kommt. Hast du gute Noten in Mathematik, ist die Ausbildung zum Flachglasmechaniker wie geschaffen für dich!
Während der dreijährigen Lehre lernst du die Theorie in der Berufsschule und setzt dein Wissen im Betrieb praktisch um. Dabei wird dir beigebracht, wie du Glas richtig behandelst. Auch lernst du, verschiedenste Produkte aus dem Stoff herzustellen.
Hast du die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, winkt dir ein Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.200 Euro. Möchtest du dein Gehalt aufbessern, kannst du dich weiterbilden lassen. Mache beispielsweise eine Fortbildung zum Qualitätskontrolleur oder Vorarbeiter! Du kannst dich aber auch zum Techniker oder Industriemeister in der Fachrichtung Glas weiterbilden. Du willst lieber studieren? Dann ist der Studiengang Glastechnik ideal für dich.
Du findest den Ausbildungsberuf Flachglasmechaniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Flachglasmechaniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.