Sorge dafür, dass Menschen sich an Automaten selbst bedienen können!
Wie lange dauert die Ausbildung?
2 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Sorge dafür, dass Menschen sich an Automaten selbst bedienen können!
Am Bahnhof ist viel Betrieb: Zwei Züge treffen gerade gleichzeitig ein. Schnell die Fahrkarte am Automaten gezogen und ab in die Bahn! Damit solche Momente reibungslos verlaufen, ist dein Einsatz gefragt. Als Fachkraft für Automatenservice sorgst du dafür, dass die Automaten einwandfrei funktionieren. Du befüllst sie, wartest sie und behebst jegliche Störungen. So können die Menschen in nur wenigen Minuten ihr Ticket für die Bahn kaufen!
Bist du technikinteressierst? Bist du im Umgang mit Menschen stets freundlich? Berätst und hilfst du gerne anderen Personen? Hast du außerdem kein Problem, auch am Wochenende oder an Feiertagen zu arbeiten, könnte die Ausbildung zur Fachkraft für Automatenservice perfekt für dich sein!
Während deiner zweijährigen Ausbildung lernst du, die Automaten zu prüfen, zu befüllen und zu entleeren. Du wertest die Aufstellplätze aus und kümmerst dich um die Wünsche deiner Kunden. Nach einem erfolgreichen Abschluss steigst du in der Regel mit einem Gehalt von bis zu 1.600 Euro ein.
Du möchtest deinen Verdienst aufbessern? Dann könnte dein nächster Schritt die Weiterbildung zur Automatenfachfrau/-mann sein. Hier erhältst du ein höheres Gehalt und kannst zusätzlich mehr Verantwortung übernehmen! Auch die Weiterbildung zum Techniker der Maschinentechnik ist eine Karrieremöglichkeit. Mit einigen Jahren Berufserfahrung und dem richtigen Gespür kannst du dich außerdem selbstständig machen: Als Automatenaufsteller weißt du genau, wo du welche Produkte anbietest.
Du findest den Ausbildungsberuf Fachkraft für Automatenservice spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachkraft für Automatenservice in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.