Werde Buchbinder und sei vielseitig unterwegs!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Werde Buchbinder und sei vielseitig unterwegs!
Biografien, Doktorarbeiten, Memoiren – besondere Schriftstücke brauchen eine ganz besondere Optik. An dieser Stelle bist du gefragt! Denn als Buchbinder fallen solche Sonderanfertigungen oder kleine Buchauflagen in deinen Aufgabenbereich. Du bindest die Seiten per Hand aneinander, hüllst sie in ein besonderes Cover oder restaurierst historische Schriftwerke.
Das Handwerk des Buchbinders reicht lange zurück. Zunehmend wird die massenhafte Herstellung von Büchern jedoch von Maschinen durchgeführt. Als Buchbinder befasst du dich deshalb vor allem mit Sonderanfertigungen. Jedoch beschäftigst du dich nicht allein mit Büchern. Auch das Rahmen von Bildern und Anfertigen von Schatullen gehören zu deinen Aufgaben. Überall, wo Papier und Pappe hochwertig verarbeitet werden soll, kommst du ins Spiel! Kein Auftrag gleicht dem anderen – doch du erfüllst jeden individuellen Wunsch. Das macht deinen Job sehr abwechslungsreich.
Grundsätzlich musst du für eine Ausbildung eine brennende Leidenschaft für Bücher mitbringen. In Papierblättern solltest du schließlich mehr sehen als eine Aufforderung zum Papierflieger basteln. Außerdem sind handwerkliches Geschick und Geduld gefragt: Bei der Fadenheftung musst du beispielsweise nähen und dabei voll konzentriert sein.
Die Ausbildung dauert dann drei Jahre. Danach kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 1.500 bis 1.700 Euro rechnen. Die Aufstiegschancen gestalten sich vielfältig: Werde zum Buchbindermeister und eröffne deinen eigenen Betrieb oder spezialisiere dich als Restaurator auf beschädigte und alte Bücher. Wenn du dich zum Industriemeister der Fachrichtung Digital- und Printmedien oder zum Medienfachwirt weiterbildest, kannst du im gesamten Printbereich arbeiten. Dann betreust du umfangreiche Projekte und Bücher sowie andere Druckprodukte mit großer Auflage.
Du findest den Ausbildungsberuf Buchbinder spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Buchbinder in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.