Ausbildung als Betonstein- und Terrazzohersteller:in

Ausbildung Betonstein- und Terrazzohersteller

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst

Was macht man als Betonstein- und Terrazzohersteller?

Sorge für festen Boden unter den Füßen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Bearbeiten von Holz, Kunststoff und künstlichen Steinen
  • Verlegen von Platten und Fliesen
  • Herstellung, Produktion und Montieren von Betonteilen
  • Vertiefen des Wissens in Mathematik und Chemie
  • Fachzeichnen und Betontechnologie
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Herstellung von Dämmungen und der Behandlung von Oberflächen
  • Wärme- und Schalldämmung
  • Zwischenprüfung
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen und deine Fähigkeiten bei praktischen Anwendungen
  • Betontechnologie sowie Oberflächen, Terrazzoböden und Spannbeton

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Betonstein- und Terrazzohersteller

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 510 – 879 Euro, 2. Jahr: 578 – 1.026 Euro, 3. Jahr: 692 – 1.172 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Hauptschulabschluss
  • Ausbildungsorte: Betriebe der Betonstein- und Terrazzoherstellung, Baustellen und Werkhallen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst
  • Chancen: Weiterbildung zum Polier im Hochbau, Meisterprüfung zum Betonstein und Terrazzohersteller, Selbstständigkeit
  • Besonderheiten: Arbeit in großen Höhen möglich

Wie sieht dein Alltag als Betonstein- und Terrazzohersteller aus?

Wie selbstverständlich legen wir täglich mehrere Kilometer auf Fußgängerwegen zurück oder schlendern entspannt über die eigene Gartenterrasse. Doch hinter diesen Bodenbelägen steckt sorgfältige Arbeit mit äußerst geschickten Händen – deinen Händen! Denn als Betonstein- und Terrazzohersteller bist du Experte für Betonbauteile und Böden.

Insbesondere bei der Herstellung von Terrazzoböden kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Die farbenfrohen Beläge lassen unzählige Mustervariationen zu. Gehwegplatten oder Mauersteine sind jedoch nur ein Teilbereich deines Berufes. Denn Betonstein- und Terrazzohersteller verbringen den Arbeitstag nicht allein in Werkhallen, um Betonteile, Terrazzo oder Schalungen herzustellen. Sie sind auch auf Baustellen im Einsatz, um die Bauteile direkt zu montieren.

Doch neben einer kreativen Ader solltest du allen voran eine gute körperliche Verfassung und Belastbarkeit vorweisen können. Auch handwerkliches Geschick solltest du mitbringen. Ebenso ist Teamwork ein wichtiger Faktor in deiner Branche. Bei den verschiedenen Arbeitsschritten musst du dich schließlich mit deinen Kollegen absprechen. Und auch auf Baustellen ist es wichtig, mit den anderen Arbeitern gut auszukommen.

Findest du dich in der Beschreibung wieder? Die Ausbildung zum Betonstein- und Terrazzohersteller scheint wie gemacht für dich! Sie umfasst drei Jahre. Bei einer tariflichen Beschäftigung kann dann ein Monatslohn von bis zu 2.965 Euro auf dich warten. Anschließend kannst du beruflich weiter aufsteigen, etwa zum Polier (Leiter der Baustelle) im Hochbau oder zum Betonstein- und Terrazzoherstellermeister. Danach ist auch der Weg in die Selbstständigkeit frei! Mit entsprechender Hochschulberechtigung ist ebenfalls das Studium der Baustoffingenieurwissenschaft möglich.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Betonstein- und Terrazzohersteller werden, wenn du...

  • über handwerkliches Geschick verfügst,
  • sorgfältig und umsichtig arbeitest,
  • flexibel auf verschiedenen Baustellen einsetzbar bist,
  • gern im Freien arbeiten willst.

Die Ausbildung zum Betonstein- und Terrazzohersteller kommt nicht infrage, wenn du...

  • keiner handwerklichen Arbeit nachgehen willst,
  • nicht schwindelfrei bist,
  • ungern im Freien arbeiten möchtest,
  • mit Technik und Physik nichts anfangen kannst.

Ausbildung zum Betonstein- und Terrazzohersteller in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Betonstein- und Terrazzohersteller spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Betonstein- und Terrazzohersteller in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!