Brot, Brötchen, Kuchen – du zauberst die leckersten Backwaren!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Nachtarbeit, Wochenendarbeit
Brot, Brötchen, Kuchen – du zauberst die leckersten Backwaren!
Frische Brötchen dürfen beim Sonntagsfrühstück nicht fehlen. Und was wäre ein Kaffeeklatsch ohne leckeren Kuchen? Während andere schlafen, stehst du als Bäcker:in in der Backstube. Von süßen Croissants bis körnigen Brötchen – du kennst alle Rezepte und weißt, wie man aus Mehl, Eiern und anderen Zutaten leckere Backwaren herstellt!
Du isst nicht nur gerne Kuchen, sondern backst ihn auch selbst? Du bist aktiv und geschickt mit den Händen? Die Grundrechenarten beherrschst du ohne Probleme? Wenn du dich außerdem gerne kreativ auslebst, ist die Ausbildung als Bäcker:in genau das Richtige für dich.
Während der dreijährigen Ausbildung lernst du natürlich das Backen. Aber das ist noch lange nicht alles! Ein wichtiger Punkt ist die Hygiene in der Backstube. Darauf musst du beim Umgang mit Lebensmittel immer großen Wert legen. Die Kontrolle von Lebensmitteln und Waren ist ebenfalls Teil der Ausbildung. Und natürlich lernst du, wie verschiedene Teigsorten hergestellt und verarbeitet werden.
Als Bäcker:in musst du dich auf frühe Arbeitszeiten einstellen. Während andere noch in den Federn liegen, stehst du schon in der Backstube und bereitest die Brote für den Morgen vor. Am Wochenende musst du ebenfalls ran. Dafür hast du dann an einem anderen Tag in der Woche frei.
Als ausgelernte:r Bäcker:in erhältst du ein Bruttogehalt zwischen 1.700 und 1.900 Euro. Du kannst nach deiner Ausbildung verschiedene Weiterbildungen und Zertifikate machen. Auch ein Studium ist möglich, zum Beispiel Lebensmitteltechnologie.
Du findest den Ausbildungsberuf Bäcker:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bäcker:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Bäcker:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.