Finde heraus, wie Produkte besser verkauft werden können!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Fachhochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Finde heraus, wie Produkte besser verkauft werden können!
Warum werden Produkte für Frauen in warmen Farben gestaltet? Wie gestaltet sich das Kaufverhalten von Männern? Was kann ich tun, damit ich mein Produkt besser verkaufen kann? All diese Fragen kannst du beantworten! Als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung findest du heraus, wie verschiedene Produkte besser an den Mann gebracht werden können.
Ein gutes Organisationstalent ist in diesem Beruf besonders wichtig. Du wirst zahlreiche Projekte und Studien vorbereiten, die du anschließend selbst durchführst. Das bedeutet, dass du Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben solltest. Auch solltest du bereit sein, viel zu telefonieren und mehrere Stunden am PC zu arbeiten. Hast du kein Problem damit, deine Arbeit selbstständig durchzuführen? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung wie geschaffen für dich!
Nach deiner dreijährigen Ausbildung steigst du bei den meisten Firmen mit einem Gehalt von 2.000 bis 2.500 Euro ein. Du willst deinen Horizont erweitern? Dies kannst du am einfachsten mit einer Weiterbildung erreichen. Werde zum Beispiel Fachwirt für Marketing und Werbung: Hierbei kannst du helfen, das Ansehen von Unternehmen zu verbessern. Auch ein Bachelorstudium ist möglich. Hast du beispielsweise Statistik studiert, kannst du Marktforscher werden und deinen eigenen Betrieb gründen!
Gefällt dir die Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung? Dann sieh dir gleich die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation an.
Du findest den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.