Ausbildung als Fachangestellte:r für Markt- und Sozialforschung

Mehrere Personen an einem Schreibtisch arbeiten mit Laptops und Tablets
© courtneyk/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Fachhochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung?

Finde heraus, wie Produkte besser verkauft werden können!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Organisation, Zusammenarbeit und Kommunikation im Betrieb
  • Aufgaben in der Markt- und Sozialforschung
  • In der Berufsschule: Abläufe richtig analysieren
  • Einzelne Projekte selbst planen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Projekte vorbereiten und umsetzen
  • Daten analysieren und bewerten
  • Dienstleistungen deines Unternehmens anderen Firmen anbieten
  • Zwischenprüfung in der Mitte des zweiten Jahres
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Wissen aus den ersten beiden Jahren vertiefen
  • Präsentationen selber erstellen
  • Ablauf eines Projekts dokumentieren
  • Ergebnisse eines Projekts auswerten
  • Sozial- oder Marktforschungsprojekte durchführen
  • Abschlussprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 730 Euro, 2. Jahr: 790 Euro, 3. Jahr: 830 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Ausbildungsorte: in Werbeagenturen, in Meinungs- und Marktforschungsinstituten, im öffentlichen Dienst, in Einrichtungen der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung, in Büros, in Besprechungs- und Schulungsräumen
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Fachwirt für Marketing und Werbung, Studium der Statistik, Selbstständigkeit als Marktforscher
  • Besonderheiten: Ausbildungsberuf gibt es erst seit 01.08.2006, Fremdsprachen sind wichtig

Wie sieht dein Alltag als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung aus?

Warum werden Produkte für Frauen in warmen Farben gestaltet? Wie gestaltet sich das Kaufverhalten von Männern? Was kann ich tun, damit ich mein Produkt besser verkaufen kann? All diese Fragen kannst du beantworten! Als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung findest du heraus, wie verschiedene Produkte besser an den Mann gebracht werden können.

Ein gutes Organisationstalent ist in diesem Beruf besonders wichtig. Du wirst zahlreiche Projekte und Studien vorbereiten, die du anschließend selbst durchführst. Das bedeutet, dass du Spaß am Umgang mit anderen Menschen haben solltest. Auch solltest du bereit sein, viel zu telefonieren und mehrere Stunden am PC zu arbeiten. Hast du kein Problem damit, deine Arbeit selbstständig durchzuführen? Dann ist die Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung wie geschaffen für dich!

Nach deiner dreijährigen Ausbildung steigst du bei den meisten Firmen mit einem Gehalt von 2.000 bis 2.500 Euro ein. Du willst deinen Horizont erweitern? Dies kannst du am einfachsten mit einer Weiterbildung erreichen. Werde zum Beispiel Fachwirt für Marketing und Werbung: Hierbei kannst du helfen, das Ansehen von Unternehmen zu verbessern. Auch ein Bachelorstudium ist möglich. Hast du beispielsweise Statistik studiert, kannst du Marktforscher werden und deinen eigenen Betrieb gründen!

Gefällt dir die Ausbildung als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung? Dann sieh dir gleich die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation an.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung werden, wenn du...

  • gern am Computer arbeitest,
  • Spaß am Telefonieren hast,
  • bereit bist, selbstständig zu arbeiten,
  • gern mit vielen Menschen arbeitest.

Die Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung kommt nicht infrage, wenn du...

  • eher unorganisiert bist,
  • den Kontakt mit fremden Menschen scheust,
  • nicht gern telefonierst.

Ausbildung zum Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!