Forsche für den Fortschritt, entwickle die Zukunft mit!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre, Verkürzung auf 3 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Forsche für den Fortschritt, entwickle die Zukunft mit!
Ein Arzneimittel, das schwere Krankheiten heilt? Als Chemielaborant:in spielst du für die Entwicklung von solchen Wirkstoffen eine wesentliche Rolle! Du arbeitest im Labor und setzt Versuchsreihen mit organischen oder unorganischen Präparaten um. Dabei stellst du Messungen an und wertest die Ergebnisse anschließend aus. Welche Inhaltsstoffe haben welche Wirkung? Was hilft der Menschheit weiter? Du leistest durch deine Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Klärung dieser Fragen!
Chemie bestimmt unseren Alltag – schließlich basiert unser Stoffwechsel im Körper auf einer Vielzahl chemischer Reaktionen. Doch auch Nahrungsmittel, Kosmetikartikel und andere Gebrauchsgegenstände sind ohne die Forschung von Chemielaborant:innen nicht denkbar. Entsprechend vielfältig gestaltet sich das Einsatzgebiet in solch einem MINT-Beruf (Berufe der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Dein Arbeitsumfeld ist zwar zu großen Teilen das Forschungs- und Entwicklungslabor. Allerdings kannst du deine Fähigkeiten sowohl in der Chemie-und Pharmaindustrie unter Beweis stellen als auch in der Farben- und Lackindustrie. Ebenso kannst du die Forschung in der Nahrungsmittelbranche mit deinen Fähigkeiten vorantreiben.
Wenn Chemie dein absolutes Lieblingsfach ist und du dich für Technik und naturwissenschaftliche Fragen begeistern kannst, ist die Ausbildung als Chemielaborant:in dein Start in die Berufswelt! Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Dein Einstiegsgehalt liegt im Anschluss zwischen 1.700 und 2.850 Euro. Erhöhe dein Einkommen mit einer Weiterbildung zum Techniker oder Fach- und Betriebswirt:in. Ebenfalls möglich ist die Weiterbildung als Industriemeister:in in der Fachrichtung Chemie oder ein Studium. Dadurch kannst du höhere Positionen anstreben oder dich selbstständig machen.
Du findest den Ausbildungsberuf Chemielaborant:in spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Chemielaborant:in in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Chemielaborant:in finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.