Ob jung oder alt, groß oder klein – hier hilfst du Menschen in ihrem Alltag, egal was ist!
Wie lange dauert die Ausbildung?
1 - 3 Jahre (Hauptschulabschluss: 3 Jahre; Mittlere Reife: 2 Jahre; Hochschulreife: 1 Jahr)
Welchen Abschluss brauchst du?
Hauptschulabschluss
Wann arbeitest du?
Schichtdienst
Ob jung oder alt, groß oder klein – hier hilfst du Menschen in ihrem Alltag, egal was ist!
Hast du Lust, in deinem Beruf Mitmenschen zu helfen? Möchtest du andere, egal ob Kleinkinder, Erwachsene oder Senioren, die hilfsbedürftig sind, in ihrem Alltag unterstützen? Dann solltest du eine Ausbildung zur Sozialassistent machen. Im Alltag anderer Menschen bist du für den Haushalt, den Einkauf oder die Nahrungsaufnahme zuständig. Du unterstützt Menschen, die eine gewisse Pflege und Betreuung im Alltag benötigen. Der Beruf als Sozialassistentin ist ein harter Job. Du musst ein belastbarer Mensch sein, verantwortungsbewusst handeln und viel Geduld mitbringen – denn, egal in welchen Fällen, bist du der erste Ansprechpartner und musst dich um Sorgen, Ängste und Beschwerden kümmern.
Für den Beruf brauchst du aber nicht nur starke Nerven, sondern musst auch einen guten Überblick über die Gesundheits- und Krankheitslehre haben. Die Grundlagen und Vertiefungen in diesen Bereichen lernst du alle während deiner schulischen Ausbildung.
Praktische Erfahrungen sammelst du während deiner Praktika in den verschiedenen Einrichtungen. Du erhältst einen guten Überblick in die Gesundheits- und Krankheitslehre. Ebenso die pädagogischen und psychologischen Grundlagen. Wie der Beruf selbst wird auch die Ausbildung sehr vielfältig sein, da du durch die Praxiseinheiten verschiedene Arbeitsbereiche kennenlernen kannst. Auch die unterschiedlichen Fächer, von Pflege, Hygienelehre und Hauswirtschaft bis hin zu Rechtskunde und Ernährungswissenschaften bereiten dich optimal auf deinen weiteren Berufsweg vor.
Folgende Fachrichtungen gibt es:
Pflege, Betreuung, Hygiene
Sozialwesen
Hauswirtschaft und Ernährungslehre
Gesundheits- und Krankheitslehre
Pädagogik/Psychologie
Rechtskunde
Du findest den Ausbildungsberuf Sozialassistent spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Sozialassistent in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.