Verbinde soziales Engagement und Wirtschaft in deinem dualen Studium!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 bis 4 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Verbinde soziales Engagement und Wirtschaft in deinem dualen Studium!
Sozialmanagement ist ein ausgewogener Mix aus Betriebswirtschaftslehre und sozialer Arbeit. Man arbeitet zwar im Management, der soziale Faktor bleibt aber nicht außen vor. Du willst dich sozial engagieren, interessierst dich aber auch für den Umgang mit Zahlen und Wirtschaft? Dann ist das duale Studium zum Bachelor of Arts – Sozialmanagement genau das Richtige für dich!
Nach deinem Studium wirst du nämlich nicht in der industriellen Wirtschaft arbeiten, sondern in einer leitenden Position bei Organisationen und Unternehmen der Sozialwirtschaft tätig sein. So kannst du soziales Engagement und dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten ideal verbinden. Du wirst lernen wie unser Gesundheits- und Sozialsystem funktioniert, was beim Management einer sozialen Einrichtung zu beachten ist oder welche Akteure im Sozialwesen überhaupt eine wichtige Rolle spielen. Du wirst in sämtlichen Managementpositionen einsetzbar sein und kümmerst dich beispielsweise um Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement, Marketing oder Personalmanagement.
Je nach Spezialisierung hast du sogar die Möglichkeit international zu arbeiten.
Besonders durch das duale Studium sind deine Berufschancen später generell gut. Im besten Fall wirst du von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen, falls nicht, musst du aber auch keine Sorge haben. Denn Sozialmanager sind in vielen Betrieben besonders wegen ihrer vielseitigen Ausbildung gefragt.
Nach deinem Studium kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.000 Euro rechnen.
Du findest den Ausbildungsberuf Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.