Ausbildung als Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement

Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement
© gettyimages/monkeybusinessimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 bis 4 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement?

Verbinde soziales Engagement und Wirtschaft in deinem dualen Studium!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du verbringst deine Zeit teils in der Hochschule und teils in deinem Ausbildungsbetrieb
  • Gelerntes Wissen wird direkt in der Praxis angewendet
  • Du lernst alle nötigen Grundlagen der Wirtschaft kennen: Grundlagen der BWL und VWL, der Statistik, des Rechnungswesens, der Wirtschaftsmathematik sowie des Rechts- und Finanzmanagements
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Du verbringst deine Zeit teils in der Hochschule und teils in deinem Ausbildungsbetrieb
  • Dir werden alle Grundlagen der sozialen Arbeit näher gebracht und wichtige Inhalte vermittelt
  • Im zweiten Lehrjahr spielen unter anderem auch Fächer wie Psychologie, Pädagogik und Soziologie eine wichtige Rolle
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du verbringst deine Zeit teils in der Hochschule und teils in deinem Ausbildungsbetrieb
  • Nach den ersten beiden Jahren wirst du einen Überblick haben und fit in den Grundlagen sein
  • Nun lernst du, wie du den wirtschaftlichen und den sozialen Aspekt in Form von Sozialwirtschaft miteinander verbinden kannst
  • Außerdem bekommst du die Möglichkeit, dich weiter zu spezialisieren und kannst auch fernere Fächer wie zum Beispiel Social Marketing belegen
  • Am Ende deines Studiums schreibst du deine Bachelorarbeit

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung als Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement

  • Ausbildungsdauer: 3 bis 4 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 877 - 918 Euro, 2. Jahr: 942 - 968 Euro, 3. Jahr: 1.002 - 1.014 Euro,
  • Empfohlener Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
  • Ausbildungsorte:
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zur Geschäfts- bzw. Einrichtungsleitung; Spezialisierung auf einem Gebiet, Studium zum Master of Arts
  • Besonderheiten: vielseitige Fachrichtungen, sehr gute Berufsaussichten, zur Bewerbung an einer Hochschule wird ein unterschriebener Ausbildungsvertrag benötigt

Wie sieht dein Alltag als Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement aus?

Sozialmanagement ist ein ausgewogener Mix aus Betriebswirtschaftslehre und sozialer Arbeit. Man arbeitet zwar im Management, der soziale Faktor bleibt aber nicht außen vor. Du willst dich sozial engagieren, interessierst dich aber auch für den Umgang mit Zahlen und Wirtschaft? Dann ist das duale Studium zum Bachelor of Arts – Sozialmanagement genau das Richtige für dich!

Nach deinem Studium wirst du nämlich nicht in der industriellen Wirtschaft arbeiten, sondern in einer leitenden Position bei Organisationen und Unternehmen der Sozialwirtschaft tätig sein. So kannst du soziales Engagement und dein Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten ideal verbinden. Du wirst lernen wie unser Gesundheits- und Sozialsystem funktioniert, was beim Management einer sozialen Einrichtung zu beachten ist oder welche Akteure im Sozialwesen überhaupt eine wichtige Rolle spielen. Du wirst in sämtlichen Managementpositionen einsetzbar sein und kümmerst dich beispielsweise um Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement, Marketing oder Personalmanagement.

Je nach Spezialisierung hast du sogar die Möglichkeit international zu arbeiten.

Besonders durch das duale Studium sind deine Berufschancen später generell gut. Im besten Fall wirst du von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen, falls nicht, musst du aber auch keine Sorge haben. Denn Sozialmanager sind in vielen Betrieben besonders wegen ihrer vielseitigen Ausbildung gefragt.

Nach deinem Studium kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 3.000 Euro rechnen.

Folgende Fachrichtungen gibt es:

  • Krankenkassen
  • Sozial,- Gesundheits,- und Jugendämter
  • Senioren- und Pflegeheime
  • Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement werden, wenn du...

  • dich gleichermaßen für wirtschaftliche wie soziale Themen interessierst,
  • gut mit Zahlen umgehen kannst,
  • kommunikationsstark bist,
  • eine große Portion Leistungsbereitschaft mitbringst.

Die Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement kommt nicht infrage, wenn du...

  • eher schüchtern bist,
  • Probleme damit hast strukturiert zu arbeiten,
  • mit Mathematik und Wirtschaft nicht viel anfangen kannst,
  • kein großes Organisationstalent bist.

Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bachelor of Arts (BA) Sozialmanagement in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!