Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe

Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe
© gettyimages/monkeybusinessimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit

Was macht man als Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe?

Sei ein sozialer Superheld und helfe Betroffenen in Notsituationen.

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Theoretische und praktische Phasen wechseln alle 12-15 Wochen
  • Grundkenntnisse in verschiedenen Disziplinen wie Sozialwissenschaften, Philosophie, Psychologie, Recht Gesundheitswissenschaften
  • Kenntnisse in Erziehung, Bildung und Sozialisation
  • Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten
  • Handlungskonzepte erlernen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Grundlagenwissen aufbauen
  • Wahlmodule im Bereich Gender & Diversity
  • Belegung erster Schwerpunkte
  • Fortführung in Vertiefungsmodulen
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Abrundung des erlernten Wissens
  • Spezialisierung des Wissens
  • Praktische Forschungsarbeit
  • Bachelorarbeit

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 900 - 1.020 Euro, 2. Jahr: 950 - 1.070, 3. Jahr: 1000 - 1.115 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
  • Ausbildungsorte: Soziale Organisationen wie Landratsämter, Stadtverwaltungen, Kirchen, Trägerverbände
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit
  • Chancen: Weiterbildung und Spezialisierung: Master, Selbstständigkeit mit eigener Beratungsstelle
  • Besonderheiten: Praktische Erfahrungen und finanzielle Abhängigkeit schon während des Studium, Zur Bewerbung an einer Hochschule wird ein unterschriebener Ausbildungsvertrag benötigt

Wie sieht dein Alltag als Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe aus?

Du kannst dir nicht vorstellen, einen langweiligen Bürojob auszuführen und hast viel Freude am Umgang mit Menschen? Dann ist das duale Studium “Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe” genau das Richtige für dich. Als Sozialarbeiter hast du viele Einsatzbereiche wie beispielsweise in Jugend-, Sozial- und Gesundheitsämtern und in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen.

Im Fokus steht aber immer die Zusammenarbeit mit Menschen sowie deren Unterstützung und auch längerfristige Begleitung in Krisen-, Belastungs- und Notsituationen. Das können Gewalt in der Familie, Erziehungsschwierigkeiten, Suchterkrankungen, Arbeitslosigkeit, Schulverweigerung bis hin zu sexuellem Missbrauch sein. Mit dem durch das duale Studium erlangtem Wissen um verschiedene Hilfsorganisationen und -Angebote sowie Rechtsgrundlagen erarbeitest du gemeinsam mit den Betroffenen und deren Angehörigen Lösungswege und verhilfst Menschen damit ihre Probleme langfristig zu bewältigen.

Das Besondere an diesem Bildungsweg: du erlangst nicht nur theoretisches Wissen, sondern lernst auch, dieses direkt praktisch anzuwenden. Somit bist du während der dreijährigen Ausbildung durch das Ausbildungsgehalt nicht nur finanziell unabhängig, sondern verschaffst dir einen besseren Überblick über Einsatzbereiche und deinen späteren Arbeitsalltag.

Nach dem dualen Studium kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.800 Euro rechnen. Zudem stehen dir vielfältige Weiterbildungsangebote zur Verfügung wie beispielsweise die Spezialisierung in einem Masterstudiengang der sozialen Arbeit oder der Schritt in die Selbstständigkeit mit der Gründung einer Beratungsstelle.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe werden, wenn du...

  • psychisch belastbar bist,
  • gerne mit Menschen arbeitest,
  • keine Angst vor Konflikten hast und eine gute Problemlösefähigkeit besitzt,
  • Sozialwissenschaften und Pädagogik zu deinen Lieblingsfächern zählst,
  • viel Geduld und Willensstärke mitbringst.

Die Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe kommt nicht infrage, wenn du...

  • nicht gerne vor vielen Personen sprechen möchtest,
  • lieber einer Tätigkeit am Schreibtisch nachgehst,
  • gerne für dich allein arbeitest,
  • konfliktscheu bist.

Ausbildung zum Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Bachelor of Arts (BA) Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!