Sei für Systeme und Anlagen aller Art zuständig!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Schichtdienst
Sei für Systeme und Anlagen aller Art zuständig!
Als Systemelektroniker bist du dafür verantwortlich, dass Geräte und Systeme einwandfrei laufen. Du planst ganze Systeme und stellst sie her. Außerdem kümmerst du dich um die Beseitigung von Mängeln. Ein Kunde verlangt nach einem speziellen System? Du sprichst die Kundenwünsche genau mit ihm ab und setzt sie um.
Dich interessiert die Ausbildung zum Systemelektroniker? Möchtest du diesen Beruf erlernen, solltest du technische Grundkenntnisse mitbringen. Auch ist wichtig, dass du gut in Englisch und Deutsch bist. Arbeitest du konzentriert und sorgfältig? Stehst du gern im direkten Kontakt mit deinen Kunden? Dann könnte die Ausbildung optimal für dich sein!
Innerhalb von dreieinhalb Jahren erhältst du alle Grundlagen. Anschließend steigst du mit einem Gehalt von 1.600 bis 1.900 Euro in deinen Beruf ein. Hast du etwas Berufserfahrung gesammelt, kannst du sogar zum Abteilungsleiter aufsteigen. Möchtest du hingegen lieber studieren, kannst du zum Beispiel ein Ingenieursstudium machen.
Du findest den Ausbildungsberuf Systemelektroniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Systemelektroniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.