Warte Maschinen für Fahrzeuge, die Medizin oder die Kommunikation!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Warte Maschinen für Fahrzeuge, die Medizin oder die Kommunikation!
Bei einem Zahnarzt in der Praxis ist das Röntgengerät ausgefallen. Als Mechatroniker machst du dich auf den Weg zu deinem Kunden, um das Gerät zu untersuchen. Hast du den Fehler gefunden, reparierst du so schnell wie möglich das System. Anschließend kann dein Kunde das Röntgengerät wieder benutzen.
Du hast deiner Familie und deinen Freunden schon geholfen, wenn die Waschmaschine ausgefallen ist? Du bastelst gern und bist fasziniert von technischen Systemen? Du kannst Dinge gut erklären und hervorragend im Team arbeiten? Die Ausbildung zum Mechatroniker könnte genau das Richtige für dich sein.
Um den Beruf zu erlernen, absolvierst du eine 3,5-jährige Ausbildung. Während dieser Zeit lernst du verschiedene technische und mechatronische Systeme kennen. Du erfährst, wie die Systeme hergestellt, repariert und gewartet werden.
Als Mechatroniker kannst du ein Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.100 Euro erwarten. Bildest du dich anschließend weiter, kannst du entweder deinen eigenen Betrieb eröffnen oder in die Führungsebene wechseln. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung steht allerdings auch dem Studium nichts mehr im Weg: Du kannst zum Beispiel Maschinenbau oder Mechanik studieren!
Du findest den Ausbildungsberuf Mechatroniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Mechatroniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Mechatroniker finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.