Ausbildung als Mechatroniker:in

Mechatroniker
© steluk/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3,5 Jahre

Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Mechatroniker?

Warte Maschinen für Fahrzeuge, die Medizin oder die Kommunikation!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du lernst die Arbeitsweise im Betrieb kennen
  • Wie Arbeitsabläufe geplant und Arbeitsergebnisse überprüft werden
  • Wie mechanische Teilsysteme hergestellt werden
  • Du darfst elektrische Baugruppen installieren und Steuerungen aufbauen
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Wie man mechatronische Systeme erstellt und progammiert
  • Du baust Komponenten und Baugruppen zusammen, so dass Maschinen und Systeme entstehen
  • Erster Teil der Abschlussprüfung bestehend aus schriftlichen und praktischen Aufgaben sowie einem Fachgespräch
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen in der Planung der Montage und Demontage
  • Du darfst mechatronische Systeme instand halten und diesen an Kunden weitergeben
  • Alles rund um das Qualitätsmanagement und Fehlersuche
Das lernst du im 4. Jahr:
  • In dem letzten halben Jahr vertiefst du deine bislang erlernten Kenntnisse
  • Du absolvierst den zweiten Teil deiner Abschlussprüfung, der ebenfalls aus einem Fachgespräch, schriftlichen und praktischen Aufgaben besteht

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Mechatroniker

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Gehalt: 1. Jahr: 906 – 920 Euro, 2. Jahr: 960 – 973 Euro, 3. Jahr: 1.015 – 1.047 Euro, 4. Jahr: 1.066 – 1.108 Euro,
  • Empfohlener Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsorte: in Werkhallen, in Werkstätten, direkt beim Kunden
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder zum geprüften IHK-Industriemeister, beides mit Fachrichtung Mechatronik, Studium
  • Besonderheiten: viele Betriebe übernehmen die Auszubildenden, gutes Gehalt während der Ausbildung, Betriebe wie STILL orientieren sich an Tarifverträgen

Wie sieht dein Alltag als Mechatroniker aus?

Bei einem Zahnarzt in der Praxis ist das Röntgengerät ausgefallen. Als Mechatroniker machst du dich auf den Weg zu deinem Kunden, um das Gerät zu untersuchen. Hast du den Fehler gefunden, reparierst du so schnell wie möglich das System. Anschließend kann dein Kunde das Röntgengerät wieder benutzen.

Du hast deiner Familie und deinen Freunden schon geholfen, wenn die Waschmaschine ausgefallen ist? Du bastelst gern und bist fasziniert von technischen Systemen? Du kannst Dinge gut erklären und hervorragend im Team arbeiten? Die Ausbildung zum Mechatroniker könnte genau das Richtige für dich sein.

Um den Beruf zu erlernen, absolvierst du eine 3,5-jährige Ausbildung. Während dieser Zeit lernst du verschiedene technische und mechatronische Systeme kennen. Du erfährst, wie die Systeme hergestellt, repariert und gewartet werden.

Als Mechatroniker kannst du ein Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.100 Euro erwarten. Bildest du dich anschließend weiter, kannst du entweder deinen eigenen Betrieb eröffnen oder in die Führungsebene wechseln. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung steht allerdings auch dem Studium nichts mehr im Weg: Du kannst zum Beispiel Maschinenbau oder Mechanik studieren!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Mechatroniker werden, wenn du...

  • von Mathe und Technik begeistert bist,
  • gut in einem Team arbeiten kannst,
  • du sorgfältig und ordentlich arbeitest,
  • du gern Dinge reparierst.

Die Ausbildung zum Friseur kommt nicht infrage, wenn du...

  • Hilfe von anderen beim Reparieren brauchst,
  • Technik uninteressant findest,
  • nicht mit viel Geduld an einem Problem arbeiten kannst.

Ausbildung zum Mechatroniker in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Mechatroniker spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Mechatroniker in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Mechatroniker finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
150 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

      Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!