Organisiere Konzerte, Messen und andere Veranstaltungen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Nacharbeit, Wochenendarbeit, Schichtdienst
Organisiere Konzerte, Messen und andere Veranstaltungen!
Schon zu Beginn deiner Schicht als Veranstaltungskauffrau/-mann ist viel los! Zuerst kümmerst du dich um ein Konzert, das wenige Tage später stattfinden soll. Du telefonierst mit den Künstlern, um die restlichen Wünsche abzudecken. Anschließend widmest du deine gesamte Aufmerksamkeit einer kommenden Messe. Dafür müssen noch die letzten Messestände bestellt werden.
Die Arbeit als Veranstaltungskauffrau/-mann kann durchaus anstrengend werden. Deshalb ist es wichtig, dass du auch unter Stress ruhig bleibst. Außerdem solltest du in einem Notfall dein Improvisationstalent beweisen. Hast du schon immer gern geplant und organisiert? Bist du kreativ? Kannst du stets überzeugend auftreten? Die Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau/-mann könnte dann wie geschaffen für dich sein.
Während deiner dreijährigen Lehre wird dir beigebracht, wie du Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen planst. Auch kannst du danach Marketingkonzepte entwickeln. Darüber hinaus kannst du sowohl im Team als auch selbstständig arbeiten.
Mit einem Verdienst von 1.600 bis 1.800 Euro steigst du normalerweise in den Beruf ein. Du möchtest höher hinaus? Die Weiterbildung zum Fachwirt und zum anschließenden Betriebswirt für Event-Management öffnet dir die Türen zur Führungsetage. Du kannst dich aber auch selbstständig machen und deine eigene Agentur gründen!
Du findest den Ausbildungsberuf Veranstaltungskaufmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Veranstaltungskaufmann/-frau in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.