Plane unvergessliche Events und zeige allen, was deine Region zu bieten hat!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit, Wochenendarbeit
Plane unvergessliche Events und zeige allen, was deine Region zu bieten hat!
„Wir möchten uns heute die Stadt ansehen, wo fangen wir denn am besten an?“ Eine von vielen Fragen, die du jeden Tag begeistert beantworten wirst! In der Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit berätst du Besucher bei allen Fragen rund um Ausflugsziele sowie Freizeitaktivitäten. Dabei arbeitest du beispielsweise im Tourismusbüro, in kulturellen Einrichtungen oder Eventagenturen.
Dass die schönsten Flecken dieser Erde oft ganz nah sind, weißt du genau. Als Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit kennst du dich mit den Highlights der Region bestens aus. Touristen aus dem Ausland kannst du genau wie Bürger deiner Stadt über die tollsten Ausflugsziele in der Umgebung informieren. Wenn du dich auch auf Englisch gut unterhalten kannst, hast du hier einen großen Vorteil!
Wenn du etwas planen darfst, kommst du so richtig aus dir heraus? Dann kommt die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit wie gerufen! Hier bereitest du verschiedene Veranstaltungen wie Konzerte oder Sportevents vor und setzt sie voller Tatendrang um. Den Überblick behältst du dabei selbst, wenn es stressig wird.
Hamburg, Berlin und München können längst mit Paris oder New York mithalten – davon bist du zu hundert Prozent überzeugt! Schließlich bist du als Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit vor allem in Deutschland tätig. Das hört sich für dich nach einem Traumjob an? Dann kannst du die Ausbildung schon in drei Jahren abschließen. Bist du fertig, liegt dein Gehalt bei rund 1.470 bis 2.020 Euro pro Monat.
Du findest den Ausbildungsberuf Kaufmann für Tourismus und Freizeit spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Kaufmann für Tourismus und Freizeit in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.