Ausbildung als Kaufmann:frau für Marketingkommunikation

Kauffrau für Marketingkommunikation
© alvarez/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Fachhochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Kaufmann für Marketingkommunikation?

Setze die Firmen deiner Kunden richtig in Szene!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Du lernst deinen Betrieb kennen und präsentierst die Prozesse deines Lehrbetriebs in der Berufsschule
  • Wie du Werte richtig dokumentierst und analysierst
  • Wie du Angebote vergleichst und Verträge aufsetzt
  • Du lernst den Markt kennen und setzt dir Ziele für dein Unternehmen. Dafür bereitest du Strategien und Analysen vor
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Du darfst Marketingmaßnahmen vorbereiten und selbst durchführen
  • Du lernst die rechtlichen Grundlagen kennen und wie du dir Rechte und Lizenzen sicherst
  • Du darfst in der Berufsschule deine eigenen Marketingkonzepte entwickeln
  • Du lernst die verschiedenen Instrumente der Kommunikationspolitik
  • Du legst deine Zwischenprüfung ab
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du darfst bei der Mediaplanung mithelfen und lernst, welche Mittel du zur Kommunikation einsetzen kannst
  • Du erstellst Projektpläne und dokumentierst den Arbeitsablauf
  • Wie du die Honorare für deine Agentur richtig zu berechnen hast
  • Dir werden die verschiedenen Bedingungen erklärt, die Einfluss auf dein Unternehmen und den Markt haben
  • Du hast deine Abschlussprüfung

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 638 – 870 Euro, 2. Jahr: 680 – 920 Euro, 3. Jahr: 795 – 975 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Ausbildungsorte: Beratungsfirmen, Werbe-, Event-, PR-Agenturen, Büro, direkt beim Kunden
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Fachkaufmann für Marketing, zum staatlich geprüften Betriebswirt für Marketingkommunikation, zum Fachwirt für Werbung und Kommunikation, Studium in BWL oder Marketing
  • Besonderheiten: unterschiedliche Arbeitsbereiche, Einblick in die Marktforschung

Wie sieht dein Alltag als Kaufmann für Marketingkommunikation aus?

Schon zu Beginn deines Arbeitstages klingelt das Telefon: Ein neuer Kunde möchte ein Treffen mit dir vereinbaren. Du sollst ihm dabei helfen, die richtige Werbestrategie für sein Unternehmen zu entwickeln. Dabei ist nicht nur wichtig, um was für eine Firma es sich handelt. Gemeinsam mit deinem Kunden musst du das Budget für die Kampagne festsetzen. Außerdem musst du herausfinden, ob Fernsehen, Radio oder Internet die richtige Werbeplattform ist.

Als Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation hast du allerdings noch viele weitere Aufgaben zu erfüllen. Deshalb solltest du auch unter Stress gut arbeiten können. Trittst du immer selbstbewusst auf? Hast du Spaß daran, mit fremden Menschen zu arbeiten und kannst du dich in Andere gut hineinversetzen? Findest du Werbung faszinierend? Dann ist die Ausbildung zur Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation ideal für dich!

Während deiner dreijährigen Lehre wird dir beigebracht, wie du die richtigen Werbestrategien für deine Kunden entwickelst. Anschließend kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 1.500 bis 1.800 Euro rechnen. Bildest du dich zur Fachkauffrau/-mann für Marketing oder zum Fachwirt für Werbung und Kommunikation weiter, kannst du zukünftig auch Führungspositionen besetzen!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Kaufmann für Marketingkommunikation werden, wenn du...

  • überzeugend und selbstbewusst auftrittst,
  • gerne mit fremden Menschen kommunizierst,
  • dich in andere Personen hineinversetzen kannst,
  • dich gut mit verschiedenen Medienformaten auskennst.

Die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation kommt nicht infrage, wenn du...

  • dich nicht für Werbung interessierst,
  • nicht unter Zeitdruck arbeiten kannst,
  • Angst vor dem Umgang mit fremden Menschen hast,
  • kein Organisationstalent bist.

Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Kaufmann für Marketingkommunikation spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Kaufmann für Marketingkommunikation in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
5 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert

    Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!