Ausbildung als Investmentfondskaufmann:frau

Investmentfondskaufmann bei der Arbeit
© kasto80/iStock

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Abitur / Allgemeine Hochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Investmentfondskaufmann?

Sei der erste Ansprechpartner an der Börse für deine Kunden!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Basiswissen zu Fonds
  • Kommunikation und Zusammenarbeit im Betrieb
  • Marketing und Vertrieb
  • Erfassen der Abläufe in Kapitalverwaltungsgesellschaften
  • Steuerung und Kontrolle der eignen Arbeit
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Rechnungswesen
  • Kundenberatung und Betreuung
  • Beobachten des Marktes und Beurteilungen zu den Veränderungen geben
  • Aufbereitung der Entwicklung der Fonds
  • Ordnungspolitik
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Du vertiefst dein Wissen und deine Fähigkeiten bei praktischen Anwendungen
  • Entscheidungen in der Wirtschaftspolitik zu treffen
  • Verwaltung von Immobilienfonds
  • Umgang mit Wertpapierfonds

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Investmentfondskaufmann

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 926 Euro, 2. Jahr: 988 Euro, 3. Jahr: 1.050 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
  • Ausbildungsorte: in Kapitalverwaltungsgesellschaften, in Versicherungsgesellschaften, in Kreditinstituten, in Büros
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Investmentfachwirt, Studium Sparkassenfachwirt oder Betriebswirt
  • Besonderheiten: vielfältige Tätigkeiten, immer mit Blick auf aktuelle Wirtschaftsentwicklungen, Arbeit mit modernsten Medien

Wie sieht dein Alltag als Investmentfondskaufmann aus?

Nach welchen Aspekten werden Aktien gekauft? Worauf müssen Menschen an der Börse achten? Wann sollte am besten in eine Aktie investiert werden? All diese Fragen kann eine Investmentfondskauffrau/-mann beantworten! Sie oder er ist dabei der wichtigste Ansprechpartner, wenn Kunden mehr über die Börse oder ihre Wertpapiere erfahren möchten.

Interessierst du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge? Bringst du gute Noten in Englisch und Mathe mit? Hast du kein Problem damit, jeden Tag am Computer zu sitzen? Dann kann die Ausbildung zur Investmentfondskauffrau/-mann wie geschaffen für dich sein! In deiner dreijährigen Lehre lernst du alles rund um Fonds.

In diesen Fonds hinterlegen viele Menschen einen Teil ihres Vermögens. Als Investmentfondskauffrau/-mann musst du nun dafür sorgen, dass dieses Vermögen so gut angelegt wird, dass es größer wird.

Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, kannst du mit etwas Berufserfahrung ein Gehalt von 2.400 bis 3.000 Euro erwarten. Du willst höher hinaus? Dann kannst du beispielsweise ein Studium zum Betriebswirt oder Sparkassenfachwirt machen – damit kannst du später auch im Ausland arbeiten!

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Investmentfondskaufmann werden, wenn du...

  • ein Verständnis für Zahlen mitbringst,
  • dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst,
  • gute Kenntnisse in Englisch hast,
  • bereit bist, den ganzen Tag am Computer zu arbeiten.

Die Ausbildung zum Investmentfondskaufmann kommt nicht infrage, wenn du...

  • Geheimnisse nicht gut für dich behalten kannst,
  • ungern mit fremden Menschen redest,
  • schlecht darin bist, schwierige Sachverhalte einfach zu erklären,
  • dich nicht schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Ausbildung zum Invesmentfondskaufmann in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Investmentfondskaufmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Investmentfondskaufmann in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!