Ausbildung zum:zur Informatikkaufmann:frau

Drei junge Manschen arbeiten vor einem modernen Computerbildschirm
© Cecilie_Arcurs/gettyimages

Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich

Welchen Abschluss brauchst du?
Fachhochschulreife

Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit

Was macht man als Informatikkaufmann?

Stelle intelligente IT-Systeme für deine Kunden zusammen!

Ausbildungsinhalte und Gehalt

Das lernst du im 1. Jahr:
  • Einführung in alle Abläufe des Unternehmens
  • Verschiedene Einsatzfelder und Entwicklungstrends kennen lernen
  • Programmiertechniken und einfache IT-Systeme
  • In der Berufsschule: fachliches Englisch, Informationsquellen und verschiedene Arbeitsmethoden
Das lernst du im 2. Jahr:
  • Arbeit im Team
  • Umgang mit Kunden
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Aspekte wie vernetzte IT-Systeme sowie das Entwickeln von Anwendungssystemen
  • Zwischenprüfung in der Mitte des zweiten Lehrjahres
Das lernst du im 3. Jahr:
  • Wissen aus den beiden Vorjahren vertiefen
  • Teilnahme an Projektplanung und -durchführung im Betrieb
  • IT-Systeme beschaffen und für den Kunden bereitstellen
  • In der Berufsschule: Betreuung der vorgestellten Systeme
  • Abschlussprüfung zum Ende des letzten Lehrjahres

Alle wichtigen Informationen zur Ausbildung zum Informatikkaufmann

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
  • Gehalt: 1. Jahr: 782 – 863 Euro, 2. Jahr: 845 – 924 Euro, 3. Jahr: 921 – 1.005 Euro
  • Empfohlener Schulabschluss: Fachhochschulreife
  • Ausbildungsorte: in Büros von IT- und Medienunternehmen, direkt beim Kunden
  • Arbeitszeiten: Standard-Arbeitszeit
  • Chancen: Weiterbildung zum Fachwirt/Betriebswirt, staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker, Softwareentwickler oder ITAdministrator, Studium der Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Besonderheiten: zahlreiche Entwicklungschancen, zukunftsorientierte Branche

Wie sieht dein Alltag als Informatikkaufmann aus?

Linux klingt für dich nicht nach einem Hundenamen und bei Java denkst du nicht sofort an eine Insel? Am PC fühlst du dich wohl und du findest schnell die passende Lösung für jegliches Computerproblem? Dann solltest du dir die Ausbildung zur/zum Informatikkauffrau/-mann genauer ansehen!

In diesem Beruf dreht sich alles um Probleme aus dem IT-Bereich und wie diese am besten gelöst werden können. Du analysierst verschiedene Problem- und Aufgabenstellungen und hilfst mit den entsprechenden IT-Systemen Störungen innerhalb eines Unternehmens zu beseitigen. Du bist also der direkte Ansprechpartner und Experte. Du ermittelst, welche Hard- und Software dem Unternehmen weiterhilft und führst diese im Unternehmen ein.

Mit deinem Wissen unterstützt du andere Fachabteilungen beim Einsatz der IT-Systeme. Auch hilfst du dabei, individuelle Lösungen zu finden, wenn die Standardanwendungen mal nicht ausreichen. Und damit jeder Mitarbeiter versteht, wie die Systeme funktionieren, stellst du deren Nutzerfreundlichkeit sicher. Dabei helfen Schulungsunterlagen und Hilfe-Programme, die du anfertigst.

Neben Mathematik- und Informatikkenntnissen hilft dir vor allem Kommunikationsfähigkeit weiter, denn die Kundenberatung stellt einen wichtigen Teil des Berufes dar. Wenn du die Ausbildung zur/zum Informatikkauffrau/-mann beendet hast, kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 1.700 bis 1.900 Euro rechnen. Du kannst außerdem verschiedene Weiterbildungen machen, zum Beispiel zum Fachwirt, staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker, Softwareentwickler oder IT-Systemadministrator. Ein Informatikstudium ist ebenfalls möglich.

Voraussetzungen für den Beruf

Du kannst Informatikkaufmann werden, wenn du...

  • gerne Zeit am Computer verbringst,
  • bereits grundlegende Informatikkenntnisse hast,
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse vorweisen kannst.

Die Ausbildung zum Informatikkaufmann kommt nicht infrage, wenn du...

  • schlechte Noten in Mathe hast,
  • Schwierigkeiten im logischen Denken hast,
  • nicht im Büro am PC arbeiten willst.

Ausbildung zum Informatikkaufmann in deiner Nähe?

Du findest den Ausbildungsberuf Informatikkaufmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Informatikkaufmann in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.

Hier geht es zum Ausbildungsmarkt!

Ausbildungsplätze in deiner Nähe finden

Gib einfach hier deine Stadt ein.
0 Treffer
Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
  • 0 Treffer
  • Deine Ergebnisse werden aktualisiert

        Diese Ausbildungsberufe könnten dich auch interessieren!