Stelle intelligente IT-Systeme für deine Kunden zusammen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Fachhochschulreife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Stelle intelligente IT-Systeme für deine Kunden zusammen!
Linux klingt für dich nicht nach einem Hundenamen und bei Java denkst du nicht sofort an eine Insel? Am PC fühlst du dich wohl und du findest schnell die passende Lösung für jegliches Computerproblem? Dann solltest du dir die Ausbildung zur/zum Informatikkauffrau/-mann genauer ansehen!
In diesem Beruf dreht sich alles um Probleme aus dem IT-Bereich und wie diese am besten gelöst werden können. Du analysierst verschiedene Problem- und Aufgabenstellungen und hilfst mit den entsprechenden IT-Systemen Störungen innerhalb eines Unternehmens zu beseitigen. Du bist also der direkte Ansprechpartner und Experte. Du ermittelst, welche Hard- und Software dem Unternehmen weiterhilft und führst diese im Unternehmen ein.
Mit deinem Wissen unterstützt du andere Fachabteilungen beim Einsatz der IT-Systeme. Auch hilfst du dabei, individuelle Lösungen zu finden, wenn die Standardanwendungen mal nicht ausreichen. Und damit jeder Mitarbeiter versteht, wie die Systeme funktionieren, stellst du deren Nutzerfreundlichkeit sicher. Dabei helfen Schulungsunterlagen und Hilfe-Programme, die du anfertigst.
Neben Mathematik- und Informatikkenntnissen hilft dir vor allem Kommunikationsfähigkeit weiter, denn die Kundenberatung stellt einen wichtigen Teil des Berufes dar. Wenn du die Ausbildung zur/zum Informatikkauffrau/-mann beendet hast, kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 1.700 bis 1.900 Euro rechnen. Du kannst außerdem verschiedene Weiterbildungen machen, zum Beispiel zum Fachwirt, staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker, Softwareentwickler oder IT-Systemadministrator. Ein Informatikstudium ist ebenfalls möglich.
Du findest den Ausbildungsberuf Informatikkaufmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Informatikkaufmann in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.