Zeige dein Verhandlungstalent und halte die Produktion am Laufen!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Zeige dein Verhandlungstalent und halte die Produktion am Laufen!
Stell dir vor, du arbeitest bei einem großen Autohersteller. Du sollst dafür sorgen, dass die Autos möglichst schnell und günstig produziert werden. Dafür musst du vieles entscheiden: Wie viele Arbeiter:innen muss ich einplanen? Welches Material wird gebraucht? Was passiert, wenn eine Maschine ausfällt? Als Industriekaufmann:frau führst du nicht nur aus, sondern entscheidest selbst mit. Du weißt auf all diese Fragen den passenden Rat – ein echter Profi in der Organisation eben!
Deine Ausbildung zur Industriekaufmann:frau wird alles andere als eintönig, denn du packst in vielen Abteilungen mit an. Im Vertrieb handelst du mit Lieferanten möglichst günstige Preise aus und betreust Kunden. Vor allem in internationalen Unternehmen kommst du hier mit Menschen aus verschiedenen Ländern ins Gespräch! Im Rechnungswesen planst du, wie viel Geld für die Produktion benötigt wird. Und auch in Produktion, Marketing und Personal schnupperst du hinein. Schritt für Schritt lernst du, die Abläufe im Unternehmen sinnvoll zu steuern.
Bist du an einer Ausbildung zur Industriekaufmann:frau interessiert, hast du Glück, denn auf dich warten nicht nur vielseitige Aufgaben. Du hast zusätzlich sehr gute Aufstiegschancen. Und auch ein guter Lohn winkt – und das bereits in der Ausbildung. Anschließend kannst du dich auf ein Gehalt von 1.800 bis 2.400 Euro monatlich freuen.
Du findest den Ausbildungsberuf Industriekaufmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Industriekaufmann:frau in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze als Industriekaufmann:frau finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.