Hilf anderen bei der Suche nach dem passenden Job!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre, Verkürzung auf 2 – 2,5 Jahre möglich
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Hilf anderen bei der Suche nach dem passenden Job!
Bei deiner Suche nach dem passenden Beruf für dich hast du sicherlich auch das eine oder andere Mal der Agentur für Arbeit einen Besuch abgestattet. Dabei wird dir aufgefallen sein, dass dort so einige Leute arbeiten. Und genau das kannst du auch! Denn die Agentur für Arbeit bietet den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen an.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet abwechselnd in der Berufsschule und in der Arbeitsagentur statt. Im Mittelpunkt steht dabei der Kundenkontakt. Denn du unterstützt Menschen auf der Suche nach einem passenden Beruf oder berätst sie bei Anträgen zu Geldleistungen. Auch kommen Ratsuchende zu dir, die Unterstützung bei Sozialleistungen benötigen. Die Beratung erfolgt meist persönlich oder über das Telefon. Als Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen ist ein hohes Einfühlungsvermögen gefragt. Wie du solche Gespräche führst, lernst du während deiner Ausbildung. Daneben erwarten dich einige administrative Aufgaben rund um die Antragsstellung. Deine Aufgaben sind also vielfältig und du musst dich jeden Tag auf neue Menschen und deren Anliegen einstellen.
Nachdem du die Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen beendet hast, erwartet dich ein Einstiegsgehalt von 2.330 bis 2.480 Euro. Durch verschiedene Qualifizierungsangebote kannst du deine Kompetenzen ausbauen. So kannst du beispielsweise Arbeitsvermittler oder sogar Teamleiter werden. Oder du hängst noch ein Studium dran, etwa den dualen Bachelor in Arbeitsmarktmanagement.
Suchst du nach einer Ausbildung im sozialen Bereich? Dann sieh dir auch die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann an.
Du findest den Ausbildungsberuf Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.