Hilf deinen Kunden bei allen Fragen rund um den Autokauf!
Wie lange dauert die Ausbildung?
3 Jahre
Welchen Abschluss brauchst du?
Mittlere Reife
Wann arbeitest du?
Standard-Arbeitszeit
Hilf deinen Kunden bei allen Fragen rund um den Autokauf!
Sucht ein junges Paar nach einem neuen Fahrzeug, ist dein Know-how als Automobilkaufmann gefragt. Du hilfst deinen Kunden dabei, das passende Auto zu finden und nimmst sie eventuell auf eine Probefahrt mit. Auch bist du dafür verantwortlich, die Finanzen abzuwickeln, wenn das Pärchen sich für das Fahrzeug entschieden hat.
Und nicht nur das: Du kümmerst dich darum, dass die Wartungs- und Reparaturarbeiten rechtzeitig durchgeführt werden. Außerdem unterstützt du dein Team im Marketing und erstellst regelmäßige Berichte. Durch die Ausbildung zur Automobilkauffrau/-mann wirst du zum Allrounder in deiner Branche!
Dafür musst du allerdings organisiert und sorgfältig arbeiten können. Auch solltest du Spaß daran haben, Kunden zu beraten und Verhandlungen durchzuführen. Wichtig sind Überzeugungstalent und Einfühlungsvermögen. Schließlich solltest du gute Kenntnisse in Mathe und Deutsch haben, um die Buchführung übernehmen zu können.
Als Automobilkauffrau/-mann kannst du in der Regel mit einem Einstiegsgehalt von 1.800 bis 2.400 Euro rechnen. Wenn du möchtest, kannst du dich aber auch weiterbilden. Als geprüfter Automobilverkäufer oder als Betriebswirt im Kraftfahrzeuggewerbe erhöhst du deine Chancen für Führungspositionen. Auch kannst du Automobilwirtschaft oder Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe studieren, um dein Wissen zu vertiefen. Möchtest du dich in einem bestimmten Bereich spezialisieren, solltest du an Qualifizierungslehrgängen teilnehmen.
Du findest den Ausbildungsberuf Automobilkaufmann spannend? Das glauben wir dir! Schau nach, ob es offene Ausbildungsstellen als Automobilkaufmann in deiner Nähe gibt. Wie? Ganz einfach! Wir bieten dir auf unserem Ausbildungsmarkt von meinestadt.de jede Menge freie Ausbildungsplätze. Wenn du offene Ausbildungsplätze finden willst, gib einfach die Stadt in der du gerne deine Ausbildung machen willst unten in die Suchbox ein.
Bei uns findest du die erste eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG. Tipps für Suche, Gründung und Zusammenleben in einer WG oder wie deine 1-Zimmer-Wohnung ganz groß wird, findest du in unserem Immobilien-Ratgeber.